Erweiterte Suche

Bester Cafe-Crema

mr. mg

Freitag, 18. Mai 2007, 12:22 Uhr

Unregistered

Hallo Markkus,

ja, das ist natürlich richtig. Ich habe sie mit einer Krups XP7240 genutzt.
Aber wie auch schon mehrfach gesagt, ist natürlich auch alles Geschmackssache.

markkus

Freitag, 18. Mai 2007, 12:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

...und Einstellungssache wink.gif

Also ich hab diese Bohnen mit meiner Saeco Magic comfort auch schon gehabt und fand überhaupt nicht, dass der Kaffe irgendwie "sauer" geschmackt hat...aber wie gesagt: Geschmackssache.

Lavazza ist, wie ich finde, auch sehr gut.

mr. mg

Freitag, 18. Mai 2007, 13:47 Uhr

Unregistered

Ich werde mir nachher mal die Lavazza Probepackung holen und ausprobieren.

Welchen Dallmayr hattest Du denn? Den Crema oder den Crema d'Oro?

markkus

Freitag, 18. Mai 2007, 14:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Ich hatte den Crema d'Oro, ein anderer wird bei uns nicht verkauft (hab einen "normalen" Dallmayr Crema jedenfalls noch nicht gesehen).

Fand diesen Cafe ehr karamellig wenn ich das mal so beschreiben kann.

kaffeeservices24.de

Montag, 21. Mai 2007, 12:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1135

Mitglied seit: 21.05.2007

Hallo,

lese hier erst seit kurzem mit.

Ich benutze in unserer Saeco Incanto nach unzähligen Versuchen mit Lavazza, Dallmayr, Segafredo etc nur noch den "Cafe Creme" von Schirmer.
Mahlgrad auf "2" und Stärke auf Mittelstellung.

Viele Grüße
Peter



--------------------
Automatenservice, Kaffeeservice und Snackservice aus Aachen
user posted image

 12Seite 3