Erweiterte Suche

suche Kaffeevollautomat

Swetlaw

Samstag, 31. Dezember 2011, 00:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14693

Mitglied seit: 31.12.2011

Hallo zusammen,

wir möchten uns in den nächsten Tagen einen Kaffeevollautomat anschaffen.

Es wird unser erster Vollautomat. Bisher konnten wir nur neidisch bei Freunden und
Bekannten genießen. Aber nach langer Nutzung von Pad-Geräten und weil es sich
jetzt anbietet möchten auch bei uns zuhause leckeren Kaffee haben :-)

Wir haben bisher online und auch bei Discountern etwas gestöbert, aber ob ein Gerät
empfehlenswert ist oder konkrete Erfahungen kann man sich ja am besten im
entsprechenden Forum einholen.

Es gibt bisher nur kleine Tendenzen, die aber nur auf wenigen Erfahrungen basieren.
Zum Beispiel mögen wir Jura. AEG nicht. Wir hätten gerne einen Milchaufschäumer
der sich die Milch selbst zieht. Die Maschine sollte nicht zu groß sein, gute
Verarbeitung aufweisen und bequem sein (wünschenswert).

Nach Möglichkeit sollte das Gerät bis 600€ kosten. Wenn es sich wirklich wirklich
lohnt und man es nicht bereut darf es sich bis zu max. 1000€ ausdehnen...

Wir leben in einem 2 Personenhaushalt der hin und wieder mal einpaar mehr
Kaffeetrinker zu Besuch hat. Aber grundsätzlich muss die Maschine nur 2 Personen
bedienen.

Hauptmerkmal liegt auf dem Geschmack, denn nur deshalb möchten wir ja auch
umsteigen. Wir kennen, wie gesagt, nur einpaar konkrete Geräte, aber wissen nicht
was nun wirklich gut ist. Man hört immer wieder von DeLonghi, Jura,...
WMF wird wohl zu teuer sein. Aber ok, das beraten überlasse ich euch :-)

Ich würde mich freuen wenn ihr uns einpaar Modelle nennen könnt die auf unsere
Anforderungen passen.

Gruß

Afrika_9

Dienstag, 03. Januar 2012, 15:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 11724

Mitglied seit: 07.04.2011

Wi wäre es mit einer Espressomaschine con Greaf? Die sind nicht all zu teuer, sind klein und sehen gut aus.
Ansonsten kann ich bei KV die Firma Nivona oder Delonghi empfehlen.

ristretto

Dienstag, 03. Januar 2012, 19:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

welche und wieviel Tassen werden pro Tag getrinken ?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Sie

Mittwoch, 04. Januar 2012, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 5341

Mitglied seit: 27.09.2009

Die Jura ENA-Linie ist relativ schmal und praktisch zu bedienen. Eine gute Maschine, haben meine Eltern seit Jahren & wird oft benutzt & keine Schwierigkeiten. Gibt es auch in mehrere, moderne Farben. Sieht eigentlich auch stylisch aus, kann man nix sagen. Wäre zudem auch in eurem Budget.
Die anderen Modelle von Jura sind eben etwas voluminöser, also größer.