Die genaue Modellbezeichnung steht auf der Unterseite der Maschine. Bitte ablesen und hier schreiben.
Blinken der 1+2 Tassen bedeutet aufheizen. Wenn nicht aufgeheizt wird, bedeutet das Fehler. Bei Delonghi ist meistens die Heizung und/oder Kalk die Schuld.
Am günstigsten wäre Entkalken. Wann und mit welchem Mittel hast Du entkalkt? Jetzt nach Vorschrift entkalken - öfters und länger, damit das Mittel gut einwirken kann.
Es gibt noch ein 2. Entkalken. Dies steht jedoch nicht in der BDA. Da ich keine Ahnung habe welche Maschine Du hast, kann ich auch nicht sagen wie Du es starten kannst damit es automatisch abläuft. Die Entkalkerflüssigkeit kommt in diesem Fall aus dem Kaffeeauslauf.
Manuell kannst Du es so starten. Wasserbehälter nach Vorschrift mit Entkalker und Wasser füllen. Spülen Taste/Programm starten. Auch öfters und länger. Zum Schluss mit klarem Wasser nachspülen.
Wenn das nichts bringt, benötigst Du ein Messgerät zum durchprüfen der Heizung. Aber jetzt probiere es erst einmal mit dem entkalken.
--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)
www.DeMichaelLonghi.de
schließen
Diesen Beitrag teilen: