Erweiterte Suche

ENA 3 versagt schon beim Erststart

Lorchen

Sonntag, 25. Dezember 2011, 18:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 14617

Mitglied seit: 25.12.2011

Frohe Weihnachten! biggrin.gif

Ja, Weihnachten - ich habe meiner Frau eine JURA ENA 3 geschenkt. Also ich habe sie eigentlich uns beiden geschenkt.

Aber es gibt leider ein Problem: Die erste Inbetriebnahme. Die Sprache ist ausgewählt, der Hahn wurde geöffnet, das System füllt (zumindest läuft für einige Sekunden die Pumpe), dann schließe ich den Hahn wie gefordert. Im Display erscheint dann erneut "Hahn öffnen" und nicht wie vorgesehen "Heizt auf". Ich kann das Spiel jetzt ständig wiederholen, ich komme nicht weiter. Man soll ja ein Gefäß unter die Düsen stellen. Sollte da schon Wasser rauskommen? Das tut es nicht.

Und natürlich: Der Bohnenbehälter und der Wassertank sind gefüllt. Die Hotline ist über die Feiertage geschlossen, ich gönne es ihnen.

Bitte helft mir! Meine Frau ist traurig und ich bin dann auch traurig. wink.gif Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Habe ich vielleicht eine Transportsicherung übersehen?

Hisholy

Sonntag, 25. Dezember 2011, 18:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Prüfe mal, ob der Tank fest im Sockel sitzt. Auch den Filter würde ich zunächst (falls vorhanden) aus dem Tank nehmen.

Lorchen

Sonntag, 25. Dezember 2011, 18:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 14617

Mitglied seit: 25.12.2011

Das Wasserfilter ist noch nicht drin, denn um das einsetzen zu können, muß die Maschine voll betriebsbereit sein. Soweit sind wir noch nicht.

Der Tank sitzt bis zum Anschlag unten im Anschluß. Man spürt, wie der Dichtgummi sitzt. Ferner meckert die Maschine auch mit mir, wenn ich den Tank rausnehme. Er wird also erkannt.

Ach, könnte das nicht einfach funktionieren...

Lorchen

Sonntag, 25. Dezember 2011, 18:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 14617

Mitglied seit: 25.12.2011

Das Ganze ist ja nun auch kein Beinbruch. Ich hätte halt gern mit meiner Liebsten einen ersten Kaff' aus der neuen Maschine getrunken. Ich kann die Apparatur auch nach den Feiertagen dem Händler auf den Tisch stellen.

Blöd wäre es eben nur, wenn ich eine Kleinigkeit übersehen habe...

Edewolf

Sonntag, 25. Dezember 2011, 19:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 5896

Mitglied seit: 19.11.2009

Herzlichen Glückwunsch,

Die ENA Serie gehört zu den zuverlässigen Maschinen.Beim neu auspacken fehlt dem System Wasser.Es dauert eine Weile bis das System Wasser zieht.Die Pumpe macht zunächs laute Geräusche.Ansonsten Wassertank bei geöffneten Hahn entnehmen und wieder aufsetzen.
Und Hahn solange öffnen bis Wasser kommt.
Auf Leckagen unter der Maschine achten,könnte ansonsten ein Schlauch ab sein.
Die Maschine muß mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen...

Lorchen

Sonntag, 25. Dezember 2011, 19:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 14617

Mitglied seit: 25.12.2011

Die ENA 3 ist mir auch als hochwertiges Produkt empfohlen worden.

Die Raumtemperatur ist erreicht. Die Maschinka stand seit gestern unterm Weihnachtsbaum. biggrin.gif

Ja, die Pumpe ist jetzt recht laut, zumindest für meine Begriffe. Ich werde mal den Tip mit dem Abnehmen des Tanks probieren. Das Bodenventil ist auch in Ordnung. Man kann es mit dem Finger reindrücken, und es öffnet.

Unter der Maschine ist es trocken, auch im Auffangbehälter (die Schublade).

Lorchen

Sonntag, 25. Dezember 2011, 20:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 14617

Mitglied seit: 25.12.2011

Na gut, na ja, die Maschinka zieht nicht mal Wasser. Der Wasserstand im Tank nimmt nicht ein bißchen ab; ich hab eine Markierung ran gemacht. Das Spiel Hahn auf/zu hab ich nun unzählige Male durch.

Helmut Boe

Montag, 26. Dezember 2011, 08:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Ist der Hahne auch vollständig geöffnet? Ansonsten ärgerlich, aber: Maschinka am Dienstag zurückgeben und umtauschen.

Lorchen

Samstag, 31. Dezember 2011, 12:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 14617

Mitglied seit: 25.12.2011

Wir haben's, die Maschinka läuft jetzt. Ein Tip der Hotline: Erstmalige Befüllung des Tanks mit warmem Wasser. Das Pumpenrad enthält von der Herstellung möglicherweise noch Fett, und das löst sich mit warmem Wasser leicht auf. Der Tip steht nicht in der Beschreibung.

Helmut Boe

Samstag, 31. Dezember 2011, 13:51 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Supertipp, danke!

(Allerdings hat die Pumpe kein Rad, sondern einen Schwinganker, aber naja)