Erweiterte Suche

Jura S95

Schaltet nach ca. 20 min. ab

Stefan St.

Freitag, 07. Oktober 2011, 12:50 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

Ich habe hier eine S95 die sich nach ca. 20min selbst abschaltet, bis dahin macht sie aber alles noch (Kaffee/Michlaufschäumen usw.).

Kann es sein das einer von den beiden Thermoblöcken zu heiß wird oder ist die Elektronik hin?

Schon mal Danke im vorraus für die Antwort

Gruß Stefan

Hisholy

Freitag, 07. Oktober 2011, 14:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ist ein Abschalttimer programmiert?

Stefan St.

Freitag, 07. Oktober 2011, 17:48 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

JA aber der steht bei 4h. Da hab ich als erstes nach geguckt wink.gif.

Gruß Stefan

Hisholy

Freitag, 07. Oktober 2011, 18:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann ist es das übliche Problem, gibt es auch schon viele Beiträge zu.
Mögliche Ursachen sind Kontaktproblem zwischen Leistungs- und Logikprint, kalte Lötstelle am Spannungsregler (Leistungsprint) oder Defekt des Logikprints.

Packe

Sonntag, 01. Januar 2012, 18:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 82

Mitgliedsnummer.: 7424

Mitglied seit: 04.03.2010

Kann das sein dass ich deine Maschine zu Weihnachten in der Bucht gekauft habe ?

Hm,
@Hisholy kannst du mir das mit der kalten Lötstelle bitte etwas genauer erklären ?
Danke rolleyes.gif



--------------------
Jura S 90 und 95, Siemens S 60, Saeco Cappuccino Ring und immer wieder auf der Suche nach einer Anderen.

Hisholy

Montag, 02. Januar 2012, 09:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Auf dem Leistungsprint ist ein Spannungsregler (5 V), der den Logikprint versorgt. Manchmal gibt es dort eine kalte Lötstelle, und dann hat die Logik ein Problem mit der Spannungsstabilität und macht zu.