Erweiterte Suche

Ecam 22.110 Kaffee läuft tröpfchenweise

Ecam 22.110 Kaffee läuft tröpfchenweise

wolfgang53

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14397

Mitglied seit: 06.12.2011

Hallo,

habe den Automaten noch nicht lange aber das erste Problem stellt sich schon ein.
Der Kaffe läuft seit gestern nur noch ganz langsam und tröpfchenweise in die Tasse,auch scheint weniger Wasser in die Tasse zu laufen.
Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank!

Gruß
Wolfgang

looser

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

probiere es einmal mit entkalken. Auch den oberen Brühkolben. Steht nicht in der BDA. Such bei gogele rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

wolfgang53

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14397

Mitglied seit: 06.12.2011

das ist mir auch schon in den Sinn gekommen aber die Maschine habe ich erst seit etwa 2 Wochen,die kann doch nicht schon verkalkt sein oder doch?

Habe eben mal das Sieb vom Kolben abgeschraubt,da ist nix mit Kalk.

looser

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Unter dem silbernen Sieb gibt es auch kein Kalk. Das ist die Brühgruppe!!!
Wieviel Bezüge hast Du schon durch?
Das auf dem Bild ist der obere Brühkolben mit Heizung.

Angefügtes Bild



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

wolfgang53

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 19:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14397

Mitglied seit: 06.12.2011

ich hab so etwa 40-50 Tassen Kaffee gemacht.
Ich werde die Maschine also entkalken.Habe gelesen,daß man nur das Entkalkungsmittel von Delonghi nehmen darf oder geht auch ein anderes?

Danke für Deine Hilfe!

looser

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 19:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bei 40-50 Tassen würd ich sie auf Garantie reparieren lassen. In der Garantiezeit würd ich nur von DL empfohlenen Entkalker nehmen.

Danach: http://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile/Ca...aten::3071.html



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Hari Seldon

Freitag, 30. Dezember 2011, 08:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

prophylaktisch könntest du auch den mahlgrad vergröbern....

wolfgang53

Freitag, 30. Dezember 2011, 10:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14397

Mitglied seit: 06.12.2011

der Mahlgrad steht schon auf fast gröbster Stufe.Ich habe nochmal das Sieb abgenommen und gründlich gereinigt,jetzt jäuft der Kaffee wieder mit "zartem" Strahl.

wolfgang53

Freitag, 30. Dezember 2011, 16:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14397

Mitglied seit: 06.12.2011

geht schon wieder nicht!

Ich habe bei Delonghi um Hilfe gebeten,mal sehen,was die antworten.

jokel

Freitag, 30. Dezember 2011, 17:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

War das Sieb nur eines? Ich kann mich an einen Fall erinnern, da waren aus Versehen 2 drin. Sind alle Löcher durch gestanzt im Sieb?
Wie schaut es denn aus, wenn du vorgemahlenen Kaffee einfüllst?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wolfgang53

Freitag, 30. Dezember 2011, 17:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14397

Mitglied seit: 06.12.2011

Hallo Stefan,

nur ein Sieb und die Löcher waren in Ordnung.Wenn ich allerdings vorgemahlenen Kaffee mache,dann landet immer ein Teil davon ungenutzt in dem kleinen Auffangfach,das ist doch auch nicht normal oder?Ich benutze dafür den mitgelieferten Meßlöffel.

Gruß
Wolfgang