Erweiterte Suche

Caffeo Bistro - Lautstärke bei Kaffeeausgabe

Tabea   

Montag, 09. Januar 2012, 21:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14826

Mitglied seit: 09.01.2012

Hallo an alle,

wir sind seit Samstag stolzer Besitzer der Melitta Caffeo Bistro. Nach den ersten Benutzen mal zwei Fragen an Euch.

Das die Maschine beim Mahlen Geräusche macht war uns klar. Allerdings sind wir über die Geräuschentwicklung nach dem Mahlen, also bei der Kaffeeausgabe doch sehr verwundert. Die Maschine ist dabei genauso laut wie beim Mahlen. Ist dies bei Euch auch so bzw. ist dies "normal"?

Desweitern viel uns auf, dass die Kaffeemenge bei maximaler Einstellung einen Kaffeeepott nur ca. 195 ml füllt. Laut Bedienungsanleitung sollen es bei maximaler Einstellung 225 ml werden. Dies wird bei uns anscheinend nicht errreicht. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Kann man dies ev. durch andere Einstellungen noch beeinflussen?

Vielen Dank im Voraus.

Tabea

Melitta Caffeo Bistro (E 960-101)

schafbock

Dienstag, 10. Januar 2012, 01:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Ich denke, dass erst beim 2. Bezug mit gleicher Menge die richtige Füllmenge erreicht wird.
Mein erster Espresso hat zum Beispiel immer 40-50ml obwohl 30ml eingestellt. Die anderen passen dann.
Die Geräuschkulisse kannst du dir ja einmal bei YouTube anhören.

Melitta Caffeo Bistro (E960-101)

Einfach ab 1.30min anklicken.

Aber jetzt mal was Anderes. Eigentlich sollte es doch auf den Geschmack ankommen. Die Menge ist doch so etwas von zweitrangig. Schmecke dich lieber in die richtige Mischung und kaufe dir demnach die Tassen... ph34r.gif

Ich denke mal Caffee Creme bei voller Stärke mit 225ml Wasser, da kann doch bloß Rostwasser rauskommen oder?

Tabea   

Donnerstag, 12. Januar 2012, 13:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14826

Mitglied seit: 09.01.2012

Die Menge ändert sich beim Zweitbezug bei uns leider nicht. Es bleibt bei der geringeren Menge. Der Kaffee an sich schmeckt jedoch.

Betreffs der Lautstärke haben wir jetzt mehrere Videos angesehen. Mal klingt es ähnlich, mal viel leiser. Wir haben keine hellhörige Wohung und trotzdem höre ich die Maschine 2 Zimmer weiter. Zufrieden bin ich damit leider nicht dry.gif

Tabea

schafbock

Sonntag, 15. Januar 2012, 10:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Dann denke ich mal das die Mengenangaben im Labor unter mittleren Bedingungen gemessen und eingestellt worden sind und je nach Veränderung der Einstellung gegenüber den Laborbedingungen die Füllmenge abweicht. Wie gesagt, denke ich... unsure.gif
Könnte aber auch sein, dass es irgendwo eine Engstelle gibt und daher auch die hohe Lautstärke.
Ich meine jetzt so etwas wie geknickter Schlauch oder schadhaftes Ventil.
Ich würde das Teil mal zum Kundendienst bringen und überprüfen lassen.
Hat ja genug gekostet.