Erweiterte Suche

Caffeo CI Milchschaum

schafbock

Montag, 02. Januar 2012, 18:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

biggrin.gif

Um einen optimalen Milchschaum herzustellen kommt es nicht (wie irrtümlicherweise angenommen) auf den Fettgehalt (Geschmack) an,
sondern auf den Eiweißgehalt der Milch.
Er sollte idealerweise um 3,3% liegen.
Daher kann man auch mit laktosefreier Milch (Minus-L, Real Hausmarke baugleich bzw. Netto schwarz) hervorragende Ergebnisse erzielen.

Die beste Schaumkonsistenz erzielte ich mit ungekühlter Milch frisch aus dem Tetrapack.

Sollte der Schaum trotzdem zu grobporig werden, oder die Düsen fangen an zu spritzen(rotzen) ganz einfach laut der Bedienungsanleitung ein "Intensive Cleaning" durchführen und evtl. den Rest des Reinigungsmittels ein 2. mal auf 0,4 l auffüllen und durchjagen.
Wenn man mal den Milchbehälter über Nacht vergisst in den Kühlschrank zu stellen, passiert es bei geheizten Räumen sehr schnell, dass sie verdickt!
Also alles kein Beinbruch. 10 Minuten Reinigung und alles ist wieder chic.

Entkalker, Milchreiniger,Perfect clean, Wasserfilter gabs insgesamt am günstigsten bei redcoon.

blink.gif Redcoon Shop

Das muss aber heute nicht mehr so sein. Vergleichen.

!Bitte noch auf "Alle Marken" und Melitta auswählen!