Was habe ich mich auf meine Maschine gefreut! DeLonghi Nespresso Das war vor acht Wochen. Mittlerweile steht meine alte kaffeemaschine ergaenzend daneben, um die Funktionsmaengel auszugleichen.
Punkt eins: Die Milch kommt kalt aus dem Aufschaeumer, so dass mein Kaffee nur noch lauwarm ist.
kalter Kaffee ist ja sprichwoertlich eine Deikatesse.
Den Milchaufschaeumer habe ich ausgemustert aus dem o.g Grund und weil er am Boden so eng verwinkelt ist, dass sich trotz staendiger Reinigung ein schmieriger Fettfilm bildete. Ich habe dann einen langstieligen Borstenpinsel gekauft, der dort hinkam.
Letzten Endes habe ich meine alte Maschine wieder daneben gestellt. Mit der waerme ich jetzt erst mal die Tasse vor und schaeume die Milch auf.
Kein Wasserstandsanzeiger. Waehrend der Zubereitung ploetzlich Gurgelgeraeusche und Warnblinkanlage leuchtet. Das Wasser ist mal wieder alle. Ein kleines transparentes Sichtfenster koennte das verhindern, aber leider Fehlanzeige.
Wozu habe ich jetzt eigentlich noch die DeLonghi? Ach ja, damit ich im gestylten Nespressoclub ueberteuerte Kapseln per Internet bestellen darf. Very stylish!
Fazit: Das Design verstimmt das Bewusstsein (in Anlehnung an ein Zitat von Marx)
Vielleicht sollte man auf den alten Grundsatz des Bauhaus' zurueckgreifen:
Die Form folgt der Funktion und nicht umgekehrt
Dann klappt's auch mit dem heissen Kaffee.
schließen
Diesen Beitrag teilen: