Erweiterte Suche

gesucht: preisgünstiger KVA

Gast_Jimmy

Montag, 12. Dezember 2011, 15:36 Uhr

Unregistered

Liebe KonforumistInnen,

es hat den Anschein, als ob mein KVA in allernächster Zukunft - nach Jahren der Tätigkeit - seinen Geist aufgibt.
Nun bin ich auf der Suche nach etwas/einem neuem. Ich bin recht bescheiden in meinen Ansprüchen (denke ich) und so hab ich im Prinzip nur die folgenden Anforderungen:

- preisgünstig in der Anschaffung
- zuverlässig im Betrieb (mein bisheriger KVA musste in den 7-10 Jahren seiner Existenz nicht zur Reparatur!)
- mit "Auto-Milchaufschäumfunktion" (so nenn ich das mal und meine sowas wie: Ich stell eine Tasse drunter und drücke "Milchkaffee" oder "Cappu" od dgl und mein neuer KVA zaubert mir leckeren, heißen Milchkaffee oder Cappu etc, ohne dass ich manuell Milch aufschäumen brauche)

Habt Ihr Tipps für mich? Ich bin für jeden dankbar!

VLG
Jimmy

ristretto

Montag, 12. Dezember 2011, 16:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


welcher Hersteller war den der ersterKV ?

Die Kritieren sind schonmal recht gut aber zum teil bisschen unkonkret.
Wird Mlchbehälter gewünscht oder Ansaugsystem aaus Tetra Pack.
Soll Latte und Cappu per One Tohc zubereitert werden ?
Wenn Nein würde eine Delonghi 23450 auch gut in diw Wahl passen UVP 999Euro wird bestimmt auch jetzt guenstiger zubekommen sein
Budget? Mit der One Touch Funktion sollte man dann für die Siemens EQ5 roundabout 800€ hinlegen können wenn jemand bisschen mehr ausgeben kann und will gibt es hochwertige Verarbeite und hochwertiger edlere Materialqahl und Qualität bei Jura hier werden dann 1200 euro in die hand genommen werden müssen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Montag, 12. Dezember 2011, 16:55 Uhr

Unregistered

@ristretto
WOW!!! Eine superschnelle Antwort... Herzlichen Dank schon mal dafür! - Ich werde mir gleich Deine Vorschläge anschauen. Aber zunächst hier mal schnell die Antworten auf Deine Fragen:

- mein momentaner KVA: AEG CaFamosa (also nix besonderes)
- Milchzubereitung von mir aus gerne aus dem Tetrapack
- One Touch oder nicht? Muss nicht sein, ich will aber das Kaffeemachen und Milchaufschäumen so einfach wie möglich halten.
- Budget? Da wollte ich auf keinen Fall mehr als 1000 €uro ausgeben. Lieber viel viel preisgünstiger (also am liebsten 500 und weniger - auch wenn das jetzt zeigen mag, dass ich ein KVA-NOOB bin, denn ggf ist so eine Kombination ja gaer nicht möglich und ich muss meine Preisvorstellungen nach oben hin anpassen)

VLG
Jimmy

suto2611   

Montag, 02. Januar 2012, 11:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 14455

Mitglied seit: 11.12.2011

Hallo,
ich bin seit kurz vor Weihnachten stolzer Besitzer einer De Longhi 3600 und das waren die Kriterien die ich auch angesetzt habe. Hatte vorher allerdings gar keine Erfahrung mit KVA und bin sehr zufrieden, der Milchschaum ist für mich gut, der Cappuccino schmeckt klasse, beim Kaffee probieren wir uns gerade durch die Sorten. Vorteil finde ich hier der Michbehälter, den man so in Kühlschrank stellen kann. Kostenpunkt so um die 840 € fand ich akzeptabel.

Und schon fündig geworden?
VG
Susanne



--------------------
seit Dez 2011 De Longhi ESAM 3600
erste Erfahrung mit KVA, bisher sehr zufrieden

Gast_Jimmy

Montag, 02. Januar 2012, 22:55 Uhr

Unregistered

Hallo Susanne,

recht herzlichen Dank für Deinen Tipp. Ich habe mir den gleich mal angeschaut...
Irgendwie bin ich ganz hin und her gerissen. Aber...
Ich gebe zu, die Bosch Verobar 100 hat mir in die Augen gestochen. Und da gibts gerade ein - in meinen Augen - recht günstiges Angebot von knapp 776 €... ich glaube, ich werde alsbald zuschlagen, dass mein AEG nun de facto hinüber ist und ich auf Dauer kein großer Freund von Filterkaffee bin... Ich will tollen Milchschaum *Lippenleck*
Komm, ich lad Dich ein, wenn ich das Teil hier habe und dann kannst du vergleichen biggrin.gif

VLG
Jimmy

Gast_Jimmy

Samstag, 07. Januar 2012, 18:57 Uhr

Unregistered

Juppie!!!
mein neuer KVA ist da! Es ist die besagte Bosch Verobar 100 geworden und meine ersten Versuche sind prima!
Danke an alle, die sich hier beteiligt haben smile.gif
Prost Kaffee
Jimmy