Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat fürs Büro

aktavi

Donnerstag, 12. Januar 2012, 22:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14868

Mitglied seit: 12.01.2012

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Kaffeevollautomat für meine Büroräume.
Meine beiden Mitarbeiter sollen sich ebenfalls dran bedienen können, heißt das der Vollautomat recht einfach zu bedienen sein soll.
Sonstige Schnickschnacks werden nicht gebraucht, vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn der Kaffeevollautomat Kaffeepulver aber auch Kaffeebohnen speisen könnte.

Privat besitze ich den Krups EA 8200 und bin voll zufrieden. Ich würde ihn ja gerne wieder nehmen, nur würde ich auch gerne mal etwas neues probieren.
Außerdem würde ich jetzt nicht sagen, das der Krups etwas fürs Büro wäre.

Ich tendiere momentan auch sehr zum "JURA IMPRESSA J9 One Touch", da er was hermacht und im Internet sehr gute Bewertungen erhalten hat.

Ich würde mich auf eure Ratschläge freuen und stehe auch bei Rückfragen bereit.



--------------------
http://www.test-kaffeevollautomat.de/

wadriller

Freitag, 13. Januar 2012, 09:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ohne mehr Details zu kennen kann dir hier denke ich niemand helfen.

Wieviele Tassen werden es pro Tag ca. sein ?
Was wird getrunken ? Kaffee ? Latte ? Cappu ?

Budget ?
Aussehen wichtig ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

aktavi

Freitag, 13. Januar 2012, 17:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14868

Mitglied seit: 12.01.2012

Pro Tag denke ich, das wir insgesamt auf 10 Tassen am Tag kommen, wenn es hoch kommt. Wir sind zu dritt und drei Tassen sollten bei einer 6 Stunden-Arbeit ein ganz guter Verbrauch sein.

Getrunken wird am meisten Kaffee und Latte. Budget liegt bei maximal 2.000 Euro, Aussehen ist nicht so wichtig, sollte aber auch nicht nach 0-8-15 aussehen.



--------------------
http://www.test-kaffeevollautomat.de/

wadriller

Samstag, 14. Januar 2012, 12:40 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also bei dem Budget geht fast alles.

Ich nutze aktuell die Siemens EQ7. Bin damit sehr zufrieden.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de