Erweiterte Suche

Welcher Kaffeevollautomat bis um ca. 500 Euro?

stephan902

Samstag, 15. Oktober 2011, 00:46 Uhr

Unregistered

Was ich brauche:

- nix besonders spzielles
- Kaffee, Cappuchino, Espresso sollte machbar sein
- ca. 500 Euro, wenns geht nicht über 600 Euro Kosten
- nicht allzu hässlich
- wartungsarm, zuverlässig, gute Qualität und gut zu reinigen

Ideal wäre wenn ich zwei Knöpfe für zwei Tassengrößen hätte (Größe idealerweise programmierbar), meine bevorzugte Stärke für die jeweilige Tasse einstellen kann, aber auch schnell mal bspw. wenn Besuch kommt, der sehr schwachen Kaffee will, die Stärke verändern kann. Einen Espresso zu machen ohne groß was einstellen zu müssen (idealerweise noch ein extra Knopf für Espresso) wäre das Sahnehäubchen.

Ich denke Jura oder Delonghi sollten die besten (außer den zu teuren WMF) sein oder? Z.B. C5, ENA 5/7, ...

Es geht einfach darum. Ich bin Student (nicht das große Geld logischerweise) und da trinkt man ja oft bis dauernd mal einen Kaffe/Espresso (habe 2 Tassengrößen). Besuch kommt auch ab und zu. Klar könnte ich einfach eine Filterkaffeemaschine nehmen, aber dann ist der Kaffe bei der ersten Tasse heiß und frisch, bei der 2 noch gut warm, ..., bei der 6. kalt und abgestanden.

Guest

Sonntag, 15. Januar 2012, 18:58 Uhr

Unregistered

Niemand?

Suche immer noch. Speziell Ena 7, Delonghi 23.420/450 reizen mich.

Hisholy

Sonntag, 15. Januar 2012, 19:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die ENA empfehle ich, aufgrund des kleinen Tanks, nur für Leute, die nur wenig Platz in der Küche haben. Lieber eine C5 nehmen.

Guest

Montag, 16. Januar 2012, 19:54 Uhr

Unregistered

Dann ist aber wieder die Frage ob Jura C5 oder Delonghi 23.420/450... oder gar was ganz anderes?