Hallo,
ich habe vor mir demnächst einen Kaffeevollautomaten zu kaufen für Zuhause. ca. 5 Tassen pro Tag.
Er soll eben die gängigen Kaffeesorten machen können: Capuccino, late macchiato, Espresso, etc.
Das Gerät soll nicht zu groß sein, je kleiner desto besser.
Mit Bohnen und Kaffeemühle (versteht sich wohl von selbst
) und weiter, weiß ich nicht mehr.
Mehr feautures, weiß ich nicht mehr. Klar die haben alle Filter und Entkalker und reinigen sich selbst, etc. Die Sache mit der Milch, da kenn ich mich nicht aus.
Worauf soll man nun schauen? Was geht gut, was geht gar nicht? Gibt es Geräte, die teuere Extras brauchen, oder bei denen man weiß, dass teuere Teile schnell kaputt gehen, bzw. der Service "Schrott" ist?
Wie groß ist der Unterschied des Kaffees, den die machen? Marken, etc.?
Ich möcht nicht umbedingt 1000 Euro ausgeben für so ein Gerät, wenn man "das Gleiche" auch billiger haben kann. Aber ich möchte auch keine 500 Euro ausgeben und dann schmeckt der Kaffee schlecht, denn das wäre ja noch dümmer.
Vielleicht könnt ihr mir einfach was empfehlen, bzw. verraten womit ihr gute Erfahrungen gemacht habe, oder ihr kennt ein Gerät, das ein gutes Kosten-Nutzen-Verhhältnis hat.
Würde mich freuen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: