QUOTE |
heisst das lange nicht dass im Mahlwerk selbst plötzlich nirgendwo Platz für gemahlenes Pulver wäre |
Tja, aber wieviel das in der Melitta Ci ist, hat scheinbar noch keiner genau geprüft. Das es überwiegend ganze Bohnen sind, kann man aber leicht ausprobieren. Selbst wenn das nicht so wäre, für mich kein Prob, ich mach doch da keine Wissenschafft draus, hauptsache der Kaffee schmeckt, und das tut er.
So eng sehe ich das aber nicht. Geringe Reste von gemahlenem Kaffee werden schon noch da sein, aber nicht wie von einigen behauptet Pulver für fast 2 Tassen. Diese Menge steckt an ungemahlen Bohnen noch über dem Mahlwerk, da spielt das für mich keine besondere Rolle, eds sei denn man will wirklich die Bohnensorte wechseln. Dafür ist das nat. Mumpe, Bohnenwechsel erst wenn vorher noch 2 Tassen getrunken werden müssen ist Quatsch. Deshalb nutze ich die eine Hälfte als Reserve und hab kewine Verluste mehr. Wenn man hört, dass die Maschine leer malt und man schaltet dann sofort um, gibts nen kompletten guten Kaffee. Ohne diese Möglichkeit gibts bei den Maschinen die ich kenne u. U. nur Spülwasser (Dünnkaffee, zu wenig Kaffee) zum wegschütten. Ein Leerbezug im Zähler ist das dan nat. auch.
QUOTE |
dann gabs diese Maschine nur Anfang Dezember 2010 mal ganz kurz um diesen Preis |
Hab erst vor gut einer Woche gekauft. Ein paar günstige Händler raus gesucht, angerufen und verhandelt. Das geht auch bei einigen I-Net-Händlern. Man muss es nur immer wieder versuchen.
Na und Blödmarkt wird ja Blödmarkt genannt weil billig oft nur vorgetäuscht wird (Ausnahmen bestätigen die Regel), da fallen dann tatsächlich viele "Blöde" drauf rein :-). Die wissen schon wie man Kohle macht, das sind Profis.
Mal ne ganz andere Frage, die Melitta-Wasserfilter für diese Maschine kommen ja von Claris. Welcher andere Filter ist Baugleich? Z. B. für Jura, die sind deutlich billiger.
schließen
Diesen Beitrag teilen: