Erweiterte Suche

Aromaschutzdeckel E 75 nachrüsten sinnvoll?

wauzzz

Mittwoch, 11. Januar 2012, 10:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3159

Mitglied seit: 24.11.2008

Hallo, macht es wirklich Sinn den Aromaschutzdeckel nachzurüsten, Kaffee wird bei uns am Tag leer, oder idt dies vielleicht nur Marketinggag?

Wird das Geräusch dadurch wesentlich leiser?

Wenn sinnvoll, wie wird dieser montiert?

Vielen Dank!



http://komtra.de/index.php?page=product&info=555

numberonedefender

Mittwoch, 11. Januar 2012, 12:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

In Punkto Kaffeebohnenaroma wie auch Lautstärke ist der Effekt meiner Meinung nach nur minimal. Der Deckel wird einfach nur aufgelegt. Wenn Du immer nur eine Tagesportion Bohnen einfüllst, machst Du das absolut richtig smile.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wauzzz

Mittwoch, 11. Januar 2012, 15:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3159

Mitglied seit: 24.11.2008

DANKE, hatte ich so vermutet!

W1cht3lm@nn

Freitag, 13. Januar 2012, 04:23 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Speziell bei dieser Geräteserie ist dieser Deckel reiner Marketinggag (wie vieles bei jura...), da der eigentliche Bohnenbehälter zum Inneren des Gehäuses gar nicht abgedichtet ist und daher immer von Luft durchströmt wird, Zusatzdeckelchen hin oder her. Die einzige Auswirkung ist der zusätzliche Bedienungsaufwand.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco