Erweiterte Suche

kaffee im Satzbehälter

irene

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:39 Uhr

Unregistered

Wir haben seit ca. 3 Monaten eine neue Saeco Royal Profesional.
Schon seit längerer Zeit fällt uns auf, dass immer Wasser bzw. Kaffee im Satzbehälter drin ist. Das gibt beim entleeren des Satzbehälters immer eine ziemliche Matscherei....
Und natürlich fehlt diese Flüssigkeitsmenge in der Kaffeetasse.
Kennt jemand dieses Problem?
Gibts hier Abhilfe, oder muß ich die Maschine dem Kundedienst geben?

Kaffeeplanet

Dienstag, 10. Januar 2012, 22:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

untersuche die brühgruppe,steht wasser im brühkopf oben drin ? dann ist die dichtung von der rändelspannschraube defekt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Dienstag, 17. Januar 2012, 07:49 Uhr

Unregistered

nein - kein Wasser drin...
:-((

Kaffeeplanet

Dienstag, 17. Januar 2012, 19:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das ist gut, wie schaut die grosse rote dichtung am brühkopf aus?nimm den satzbehälter raus, betätige den satzbehälterschalter mit etwas pappe, leg ein schwammtuch auf den platz vom satzbehälter ,ne taschenlampe und nun ein kaffee gemacht und beobachten wo die undichtigkeit sitzt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Helmut Boe

Mittwoch, 18. Januar 2012, 13:54 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

evtl. ist das Supportventil, das an die Brühgruppe andockt, verdreckt/defekt.

Kaffeeplanet

Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Vom Supportventil kann es nicht kommen, weil das ja in der Bordwand ist.ich tippe auf den roten Oring am Brühkopf oder der brühzylinder ist undicht mehr möglichkeiten gibts nicht



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !