Erweiterte Suche

Wmf 1000 Pro Kaffe schmeckt bitter

Micele34

Mittwoch, 18. Mai 2011, 08:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1997

Mitglied seit: 28.02.2008

Ich habe mir vor 3 Monaten eine Wmf 1000 pro zugelegt.Zuvor hatte ich eine Saeco Magic de Luxe, Jura Z5 und eine Esam 6700.Bei der jura und der De longhi schmeckte der Kaffee wirklich gut und ich dachte dass bei der Wmf noch eine Steigerung da sein müsste.Als ich die Maschine bekam war ich eigentlich enttäuscht, weil ich finde dass der kaffee wirklich bitter schmeckt im gegensatz zu den anderen Maschinen.Ich hab den Mahlgrad schon feiner eingestellt und gestern habe ich in den Getränkeeinstellungen mal die Kaffeestärke auf 90% gestellt.ich würde sagen dass die Crema jetzt nicht mehr so gut war und der kaffee trotzdem bitter schmeckte.Ich nehme einen Danesi Oro 100% Arabica wo das Kilo 22€ kostet.Der kaffee schmeckte in den Maschinen zuvor immer sehr gut.Hatte viele probiert und bin dann doch immer zurück zu dem Kaffee.Hat vielleicht noch jemand einen Rat?hatte schon mal in einem Forum gelesen dass einer aus einer 800 nur bitteren Kaffee rausbekommen hatte.

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 18. Mai 2011, 10:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

QUOTE
der kaffee wirklich bitter schmeckt im gegensatz zu den anderen Maschinen.Ich hab den Mahlgrad schon feiner eingestellt


Wenn der Kaffee bitter ist, hilft:
-Mahlgrad GRÖBER
-Brühtemperatur geringer
-Kaffeepulvermenge niedriger



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Micele34

Mittwoch, 18. Mai 2011, 11:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1997

Mitglied seit: 28.02.2008

Ich hab die Brühtemperatur auf 92 Grad wie vorgeschrieben bei Arabica.Den Mahlgrad habe ich feiner gestellt , weil ich fand dass der Kaffee zu Wässrig schmeckte mit der original Einstellung.Die kaffestärke habe ich in den Einstellungen auch schon verändert allerings immer noch bitter.Ich werd heut nochmal den Malgrad zurückstellen und dann nochmal versuchen.Wir haben hier im geschäft ne Saeco Royal Professional und der kaffee schmeckt da echt gut...unglaublich eigentlich.

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 18. Mai 2011, 17:04 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Ich würde nun zuerst den Mahlgrad gröber stellen.

Wenn es dann wieder wässerig schmeckt die Pulvermenge etwas erhöhen, ca. 120-130 % vielleicht.

Auch die Brühtemperatur darfst du nicht als Gesetz ansehen. Gerade die Saeco brühen auch etwas kühler, evtl. liegt da schon der Hund begraben. Probiere ruhig mal 88-90 °C, nach der Umstellung einen großen Becher Heisswasser zapfen und 2-3 Minuten warten damit die Temperatur auch übernommen wird.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

wmf _Test

Montag, 21. November 2011, 19:27 Uhr

Unregistered

Hallo,

es ist unglaublich. Ich mache auch schon ein Jahr mit der WMF1000 pro rum und bekommen keinen trinkbaren Kaffee da raus. Meine alte Z5 in der Firma macht das tadellos, jedenfalls zu 98%.

Ich habe schon mit dem WMF Service daran rumgedoktort. Die meinten Temp. runter, Mahlgard wieder etwas feiner als ich ihn hatte, da sonst ab und zu eine Fehlermeldung kam; und die Bohnensorte auf Mäder umstellen, da andere Bohnen oftmals zu kleine Bohnen dabei haben....

kein Erfolg. Seither trinke ich nur noch Milchkaffee oder Latte... :-)

Soll doch einfach mal einer sagen wie man das Ding step by step einstellen soll ?! Raus damit ! Die WMF kann das sicherlich, nur wie !?

Micele34

Donnerstag, 19. Januar 2012, 19:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1997

Mitglied seit: 28.02.2008

Ja dann gibts ja auch mal jemand der dass gleiche Problem hat.Ich hatte die Maschine jetzt beim Service und die haben den unteren Kolben ausgetauscht.Hatte ich schon gelesen.Ist öfter ein Problem bei den Maschinen.Gebracht hat es gar nichts.der Kaffee ist immer noch total bitter.Habe jetzt die Temperatur auf 82 Grad gestellt.Steht bei Mäder so auf der Packung aber es ändert sich nichts.Ich glaub so schmerzlich dass es ist werde ich mich von der WMF trennen.Wie gesgat ich hatte De longhi esam 6700 ....Jura Z5...Saeco Magic + und bei allen hat der Kaffe wirklich gut geschmeckt.Kaffeesorten hab ich ja jetzt auch schon genügend durch probiert.
Ich werd dass mit der Kaffemahlung noch probieren und die Kaffeemenge erhöhen,sollte dass nichts bringen sage ich Good bye.