Erweiterte Suche

Siemens EQ7 Mahlwerk

Siemens EQ7 Mahlwerk zu grob

borkhkla

Dienstag, 27. Dezember 2011, 09:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 14621

Mitglied seit: 26.12.2011

Hallo,
unsere Siemens EQ7 TK 76501 mahlt nur noch sehr grob. Das Mahlwerk laesst sich nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben einstellen. Das Rad dreht sich nicht. Ich habe vergeblich versucht an das Mahlwerk ranzukommen. Ich denke dazu muss ich zuerst den Bohnenbehaelter loesen?? Kann mir jemand sagen, wie ich den Bohnenbehaelter demontiere. Die Anleitung fuer die Einstellung des Mahlwerks habe ich hier schon gefunden.

Das Geraet in den Service zu bringen ist fuer mich nicht ganz so einfach. Ich lebe in Qatar. Hier gibt es leider kein Service Center.

Danke.

Klaus

wadriller

Dienstag, 27. Dezember 2011, 10:28 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wichtig ! Das Mahlwerk kann und darf nur verstellt werden wenn es läuft !!

Wurde das beachtet ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

borkhkla

Dienstag, 27. Dezember 2011, 12:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 14621

Mitglied seit: 26.12.2011

ja, wurde beachtet. Das Verstellrad laesst sich bei laufendem Mahlwerk definitiv nicht verstellen weder rechts noch links.
Ich denke ich muss an das Mahlwerk ran. Deshalb die Frage, wie der Bohnenheaelter geloest werden kann.

wowa

Donnerstag, 19. Januar 2012, 20:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 11110

Mitglied seit: 27.12.2010

Solange Garantie besteht, würde ich die Finger weg lassen und die Maschine in den Werkstatt schicken bzw. Abholen lassen.

Aber das zu grobe Mahlen dürfte das alt bekannte Siemens Keramikmahlwerkproblem sein. Die Dinger gehen leider sehr oft kaputt.

borkhkla

Freitag, 20. Januar 2012, 11:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 14621

Mitglied seit: 26.12.2011

Hab das Mahlwerk selbst repariert. Es war nur eine Sache der Einstellung. Das wars.

Mattmax

Sonntag, 29. Januar 2012, 21:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 6898

Mitglied seit: 23.01.2010

wäre mal nett, wenn jemand beschreibt, wie der Bohnenbehälter abgenommen werden kann.