Erweiterte Suche

AEG Silenzio blinkt nach Brühen

Gast_KaffeeTante

Mittwoch, 04. Januar 2012, 19:07 Uhr

Unregistered

Unsere AEG Silenzio blinkt nach dem Brühen eines Kaffee's ca. 40 mal. Desweiteren macht sie beim Start und beim Brühen komische Geräusche, so als ob Luft in der Brüheinheit/den Schläuchen ist.
Getauscht wurden schon:
- alle Dichtungen (hoffentlich)
- Temperatursensor
- Überdruckventil

Hoffe ihr könnt mir einen Tip geben was es noch sein könnte

cyclasoma

Samstag, 07. Januar 2012, 14:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14805

Mitglied seit: 07.01.2012

Hallo habe die gleiche Maschine und hatte das selbe Problem. Der Thermoblock war kapput. Zum Testen lasse mal über das Drehventil ( Aufschäumdüse) Wasser durchlaufen, ist dieses nur Lauwarm oder kalt ist die Heizung defekt. Die kostet ca. 90 € als Ersatzteil. Aus-Einbau dauert ca. 15 min.

Gast_Lisa

Freitag, 13. Januar 2012, 09:34 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe die gleich Maschine und seit ein paar Wochen kommt, nachdem ich sie angemacht habe und sie viel länger wie gewöhnlich braucht, auch so ein Druck/Luft-Geräusch. Danach dauert es noch einen Moment und sie spült das Gerät, danach kann man wie gwöhnlich Kaffee kochen!
Mein Kaffee sowie der Dampf sind heiß, deshalb kann es nicht der Thermoblock sein!
Ich wüßte auch echt gerne was das sein könnte, dass ich es reparieren kann, nicht dass ich eines Tages dastehe und keinen Kaffee zum Frühstück bekomme blink.gif

looser

Freitag, 13. Januar 2012, 09:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du musst die Seiten- und Rückwand entfernen. Schau im Heizungsbereich nach Undichtigkeiten. Vermutlich ist auch die Heizung defekt. Das kann man durch Widerstandsmessungen prüfen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Freitag, 13. Januar 2012, 10:31 Uhr

Unregistered

Kann das denn sein, dass die Heizung defekt ist, aber alles wie gewohnt heiß ist?

looser

Freitag, 13. Januar 2012, 11:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Maschine hat 2 Heizspiralen. Wenn eine defekt ist, braucht sie länger zum aufheizen. Es gibt 2 Thermosicherungen. Wenn eine defekt ist....
Dann noch der Thermosensor. Wenn der falsche Werte liefert......



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de