Erweiterte Suche

DeLonghi Ecam 23.450S

lohnt die Inv. in Bezug auf Komfort?

matze156

Dienstag, 17. Januar 2012, 10:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14925

Mitglied seit: 17.01.2012

Hallo zusammen,

da mir die Fachberater in den Geschäften leider nicht die richtigen Antworten auf meine, viell. blöden Fragen geben können, wende ich mich heute an Euch, ein objektives Forum.

Meine Freundin und ich schlagen uns (also hauptsächlich ich) schon jahrelang mit dem Gedanken rum, ob ein Kaffeevollautomat her soll.
Meine Freundin trinkt gerne Milch-Mix-Getränke und ich bin haupts. Kaffeetrinker (evtl. mal Cappuccino). Weiterhin trinkt meine Freundin aber auch sehr viel Tee.
Über die Frage, ob die sich rentiert scheiden sich die Geister.

Unter der Woche trinke ich morgens 1-2 Kaffee (momentan Kapselmasch.), meine Freundin Tee oder warme Milch. Am Wochenende kommen pro Tag schon 3-4 Kaffee zusammen + Besuch etc.

Bei MM gibts jetzt aktuell die DeLonghi Ecam 23.450S für unter 650,- €. Mir gefällt diese Maschine optisch sehr gut und was ich gut finde, ist das der Milchbehälter schön aufgeräumt ist.
Technisch erfüllt sie meines Ersachtens (Laie) auch alle Ansprüche, bzw. wollte ich hier fragen, ob nachfolgende Dinge problemlos und geschmacksneutral, ohne Kaffeearoma, funktionieren:

- Heißwasserbezug für Tee? (Könnte der Wasserkocher weg)
- Heiße Milch für Kakao oder Heiße Schokolade
- Kaffeestärke gut regulierbar (meine Freundin mag keinen starken Kaffee)?
- "Pott-Menge" gut einstellbar?

Aus meiner persönlichen Sicht lohnt sich bei unserem Kaffeevolumen ein solche Investition nicht, aber da ich jetzt dieses "Will haben-Gefühl" habe, denke ich hier eher an einen Emotions-Kauf und das Geschmackserlebnis.

Und hierzu hätte ich gerne eine Meinung, bzw. evtl. ein anderes, preisähnliches, potenziell besseres(???) Gerät als Vorschlag, wenns da was gibt.

Vielen Dank für Eure Zeit.
MfG Matze