Erweiterte Suche

Welche DeLonghi von wann?

Was tun? Welche Maschine bis 550 € ?

afo_de   

Sonntag, 22. Januar 2012, 18:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 14981

Mitglied seit: 22.01.2012

Hallo ,
nach mehr als zehn Jahren mit der brav dienenden Saeco-„Aroma“-Siebträger-Maschine wollen wir jetzt einen Vollautomaten in der Preisklasse bis ca. 500 €.
Die Internetrecherchen und Fachgeschäft-Erkundigungen brachten widersprüchliche Ergebnisse: DeLonghi und der ESAM 3000 fielen ins Auge, aber das vielgelobte Gerät (und seine Verwandten) ist – modellmäßig – offenbar schon recht alt und provozierte bei den Käufern fast nur in extreme Bewertungen: entweder „toll: super Maschine, zwar laut, aber zuverlässig und haltbar“ oder im Tenor „nie wieder DeLonghi“ mit Klagen über Undichtigkeiten, Motor-, Heizungs-oder sonstige Schäden nach 3, 7, 12 oder 17 Monaten, bis hin zu dem einen Fall des Totalschadens drei Monate nach Ablauf der Garantiezeit von 3 Jahren und (wie bei allen anderen Fällen) mit null Prozent Entgegenkommen/Kulanz der Firma DeLonghi.

Wir fragen uns nun ganz konkret, ob wir das Media-Markt-Angebot von 333 € für eine DeLonghi ESAM 2200 annehmen oder beim Karstadt-Angebot einer ESAM 3110 (430 €) zugreifen sollten. Oder sollten wir doch noch 100 € mehr für die für Jura sehr günstige Sonderedition C5 ausgeben (530 €) oder die Melitta Lounge oder den Krups 8025.