Hallo,
wenn mnan sowieso die Milch extern aufschäumen muss würde ich kein KV kaufen dann würde ich einen St+Mühle kaufen da hier besser Espresso Qualitäten zubekommen ist.
Bei manueller Aufschäumung sind die Kv günstiger aber läßtig da es auch zu wenig Dampfpower haben es gib och nicht Möglichkeit die Milch in einem WMF Milchzubereiter vorher auf der Kochherd aufzuwärem und darin übers Pumpsystem die Milchaufzuaschäumen das würde ich empfehlen bei einer Tasse am Tag wenn mehr Cappu/ Latte getrunken wird würde ich mich halt mit der geringeren Milchtempratur abfinden
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: