Hallo BlackSheep
Hatte mir bei Komtra.de zwei Dichtungen bestellt.
Einen kl. O-Ring ( den ich im Inneren des Anschlußwinkels verbaut habe hat gepaßt und werde mir den O-Ring nochmal bestellen, um ihn aussen am Stutzen auch zu erneuern)
Den Radialdichtring , wo der Stößel auf-und abläuft ( im Topf der Brüheinheit) habe ich auch erneuert
Sorry, aber wie könnte ich es anders ausdrücken
Habe im Komtraeigenem Forum gestöbert und bin auf einen Beitrag von Dir gestoßen KLICK!!!!
Habe am besagten Plastikdeckel einfach von unten einen kl. Schraubendreher angesetzt ( die Dichtung gibt ja nach und man kommt mit der Klinge großflächig an den Deckel) einmal links , einmal rechts vorsichtig geklopft und schwups war der Deckel lose.
Hatte die Brüheinheit demontiert , den Topf oben mit dem Handballen verschlossen und in den Winkel gepustet .... pfffffft undicht . Nach dem Wechsel der Dichtungen der gleiche Test. Man merkt wie sich Druck im Topf aufbaut und die Luft nicht entweicht.
Habe für die Nachwelt Bilder gemacht, denn ich selbst wußte erst gar nicht, wo diese Dichtung , bzw . der Deckel sitzen soll????

Und der besagte Deckel, der die Dichtung in Position hält

Leider ist der Fehler noch nicht 100%íg behoben:(
Was könnte noch def.sein, denn es kommt Wasser , zunächst von oben auf der linken Seite des Bleches gelaufen und später auch rechts am Blech??

1. O-Ring aussen am Stutzen?
2. Drainageventil?
Gruß aus dem Harz, Thomas
schließen
Diesen Beitrag teilen: