Esspresobohnen sind Kräftig,da sie kräftiger geröstet werden und die bohnen sind auch ausgesucht.ich habe mit meiner Saeco noch keine reine Esspresobohnen verwendet,da ich kaum esspreso trinke.Ich benutze eher Milde Kaffeesorten,die kann ich mit der Saeco mit der Aromavorwahl in der Stärke beeinflussen,wenn ich es kräftiger haben will.Die Crema wird durch den Druck der Maschine erzeugt.Natürlich wird die Crema auch durch die Kaffeebohnenwahl beeinflusst.
Natürlich musst du keine Esspresobohnen mit deiner Saeco verwenden.Du verwendest die Kaffeebohnen,die dir schmecken,egal ob Esspreso oder Arabicabohnen.Arabica Bohnen sind die Hochwertigen und Robusta die Minderwertigen.Italienische Kaffees werden Vermischt mit Robustaanteilen zwischen 5 und 30%(Blendet,Asemblage),da die Italiener kräftigere Kaffees trinken(Lavazza..........und Co.).Robustabohnen sind auch Bitterer,aber das rösten macht den Kaffee auch bitterer.Also 100% Arabica verwenden.
Kauftip:Im Edeka Schweitzers Schüümli Mild und Sanft.
Dallmayr Creme D´Or
Jackobs Sinnfonie
schließen
Diesen Beitrag teilen: