Erweiterte Suche

Krups Siziliana wirft Kaffeesatz nicht mehr aus

Gerät Baugleich Orchestro

darthi

Sonntag, 05. Februar 2012, 13:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15165

Mitglied seit: 05.02.2012

Hallo zusammen,

ich hab eine 7 Jahre alte Krups Siziliana (Baugleich Orchestro) und heute morgen machte sie komische Geräuche. Da es beim Spülen auch nur getröpfelt hat, habe ich erst nichts schlimmes vermutet, also habe ich eine Entkalkung und Reinigung gemacht.
Nachdem die beiden Programme durchgelaufen waren, hat sie wieder normal gespült. Also hab ich mir daraufhin einen Kaffee gemacht, hat auch alles funktioniert. Nur im Anschluss an das Brühen hat die Maschine wieder komische Geräuche gemacht. Also hab ich die Schublade ausgezogen und sehe, dass sie den Kaffee nicht in die Auswurfschale geworfen hat. Wenn ich mit einer Taschenlampe in den Pulverschacht reinleuchte, sehe ich den Kaffeesatz liegen. Daraufhin habe ich noch einmal auf die Spültaste gedrückt, weil ich dachte, dann macht sie den Bewegungsablauf noch einmal, aber Pustekuchen... Wieder komische Geräuche und jetzt blinken alle roten und gelben Lichter abwechselnd.

Letzte Wartung wurde vor etwa 1 - 1,5 Jahren gemacht.

Hat jemand von euch eine Idee, was an der Maschine kaputt sein könnte? Kann man das selbst reparieren? Vielleicht ist auch nur was verklemmt?! Weil ich denke, wenn es etwas größeres ist, lohnt sich eine Reparatur bei der alten Maschine nicht mehr.

Vielen Dank und liebe Grüße
Ramon

Hisholy

Sonntag, 05. Februar 2012, 13:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde die Brüheinheit revidieren, Anleitungen gibt es dafür haufenweise im Netz. Dabei auch die Sperrklinken nicht vergessen.

darthi

Sonntag, 05. Februar 2012, 16:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15165

Mitglied seit: 05.02.2012

Ja aber wird die Maschine da nicht so nach und nach langsam undicht? Weil das war ja bei mir nun von heute auf morgen, dass sie gar nicht mehr geht

darthi

Sonntag, 05. Februar 2012, 22:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15165

Mitglied seit: 05.02.2012

Hmm nachdem ich nun ca. 2 Stunden lang den Stecker draußen hatte, arbeitet sie wieder... Macht allerdings gelegentlich immer noch komische Geräuche

Hisholy

Montag, 06. Februar 2012, 09:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (darthi @ Sonntag, 05.Februar 2012, 21:47 Uhr)
Hmm nachdem ich nun ca. 2 Stunden lang den Stecker draußen hatte, arbeitet sie wieder...

Eine Zeit lang geht das nach dem Abkühlen noch so, aber irgendwann geht gar nichts mehr. Brüheinheit revidieren.

darthi

Dienstag, 07. Februar 2012, 16:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15165

Mitglied seit: 05.02.2012

Okay vielen Dank. Werde mir einen Dichtungssatz holen und mein Glück versuchen.