Erweiterte Suche

Delonghi 3400s mahlt nur noch sehr kurz ohne fehle

juppie0007

Donnerstag, 26. Januar 2012, 12:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 8147

Mitglied seit: 05.05.2010

Hallo,

meine delonghi macht zur zeit ein wenig zikken...

beim aufheizen brauch sie recht lange, so 4 min, schätze ich
bis auf dem display die aufheizfase vorbei ist....

ist das soweit okay,
drückt man sehr kräftigen kaffee,
dann mahlt sie nur 5-6 sekunden,
das war meine ich mal viel länger....

was kann das sein,
über einen tipp wäre ich sehr dankbar...


lg

looser

Donnerstag, 26. Januar 2012, 15:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mess mal die Widerstandswerte der Heizung, Thermosensor und Thermosicherungen durch.
Ich denke 5-6 Sek. ist schon ok. Wie dick sind die Kaffeepuks?
Ist es eine EAM oder ESAM?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

juppie0007

Donnerstag, 26. Januar 2012, 16:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 8147

Mitglied seit: 05.05.2010

hi,

also es ist eine easm 3500.s

heizung:
82 ohm
fühler:
135 kohm

beide sicherungen haben durchgang


dampfheizung:

54 ohm

beide sicherungen am dampfheizer haben durchgang


gruß
juppie


p.s. kaffepucks sind ca. 0,5 cm dick...
die waren früher dicker und hat länger gemachlen, bin ich mir fast sicher
:-)

looser

Donnerstag, 26. Januar 2012, 18:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bei 82 Ohm ist eine der 2 Heizschleifen defekt.
Die Puks sollten bei stärkster Kaffeestärke und Doppelbezug ca. 2 cm haben.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

juppie0007

Donnerstag, 26. Januar 2012, 19:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 8147

Mitglied seit: 05.05.2010

hi,

jau, hast recht, habse mal einzelnt gemessen...
eine null
die andere 82 ....shit....

und was kann das mit dem mahlen auf sich haben??


könntest du das bei deiner mal nach checken, wegen den sekunden??

juppie

juppie0007

Donnerstag, 26. Januar 2012, 19:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 8147

Mitglied seit: 05.05.2010

ich nochmal,

hab grad nochmal die sek gemessen auf sehr kräftig...
3-4 sek. höchstens....

keine 5-6 sek....

looser

Donnerstag, 26. Januar 2012, 19:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Probiere mal folgendes.
Mahlwerk demontieren und reinigen. Das geht auch ohne das das Mahlwerk ausgebaut wird. Die Seitenwand auf der Mahlwerksseite entfernen. Die Sortierhilfe abschrauben. Das Einstellrad abschrauben. Dazu die Kappe oben abhebeln. Seitlich in der Maschine die Mahlwerksverstellung nach rechts drehen. Jetzt kann der obere Mahlstein entnommen werden. Wenn der untere Mahlstein entfernt werden soll, die Schraube und die Bohneneinziehhilfe entfernen. Die 3 Kugeln und Federn ebenfalls entfernen. Jetzt kann man alles gut reinigen. Der Zusammenbau umgekehrt. Die 3 Kugeln liegen in den Löchern vom unteren Mahlstein.

Geht die Brühgruppe leichtgängig? Abfetten oder revidieren. Mach noch ein Klecks Silikonfett auf die Antriebsspindel hinter der BG.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

juppie0007

Mittwoch, 01. Februar 2012, 14:26 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 8147

Mitglied seit: 05.05.2010

hallo,

also das mahlwerk hab ich komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut..

leider ohne erfolg.

ich glaub das gerät geht so weg....wenn ich alles zusammen rechne
wird das ganz schön teuer )-:

habe vom kumpel eine steuereinheit ausprobiert,
daran liegt es auch nicht..

denke mal das es die leistungselektronik zerlegt hat...

auf kleinster einstellung vom mahlen her, mahlt er ca. 1 sek. max 2 sek....

und da fällt kaum was rein...

bei seiner delonghi (vom kumpel) mahlt sie in der höchsten stellung ca. 10-12 sek...



besten dank für den support..


gruß
juppie

looser

Mittwoch, 01. Februar 2012, 16:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Eine ESAM3500 aufgeben? Schade...
Wenn Du sie wirklich weggeben willst, kannst Du mir gerne über PN ein Angebot machen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de