Erweiterte Suche

Delonghi-Brühgruppenproblem

Brühgruppe hängt in oberer Endlage fest

Kingding1221

Freitag, 03. Februar 2012, 20:04 Uhr

Unregistered

Hallo

Ich besitze eine delonghi magnifica esam 3000.
Das Problem des Gerätes liegt in der Bewegung der Brühgruppe.

Sobald die Brühgruppe beim Starten des Gerätes die obere Endposition erreicht, bleibt sie stehen und das Fehlersignal (beide Tassensymbole und das Dreieck) leuchten.
Im Testmodus lässt sich die Brühgruppe zwischen beiden Endpositionen (oben und unten) hin und her fahren. Sobald allerdings eine der Endpositionen erreicht wird, kann ich die Brühgruppe nicht mehr in die entgegengesetzte Richtung verfahren.

Der Brühgruppenmotor, die Leistungsplatine und die Reedplatine des Motors wurden bereits ausgetauscht, wodurch der Fehler nicht behoben werden konnte.

Ich hoffe mir kann ein Fachmann weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus

jokel

Samstag, 04. Februar 2012, 11:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Was habe ich jetzt gegrübelt und gesucht, dein Problem kam mir so bekannt vor.
Hallo Marcel biggrin.gif
im September war es doch noch eine ESAM3200 mit dem gleichen Fehlersymptom? Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es an der neuen Leistungsplatine liegt. Hast du jetzt mal eine 5232119400 eingebaut? Im Moment gäbe es eine gebrauchte bei Ebay: klick

Gruß Stefan aus der kaffee-welt laugh.gif



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 05. Februar 2012, 20:40 Uhr

Unregistered

Hallo

Ja du hast natürlich Recht. Es ist eine 3200.
Ich hatte beim Lieferanten der ersten Ersatzplatine nochmals nachgefragt gehabt und der meinte die Platinen seihen baugleich.

Zitat:
"Ich bin der meinung das der Fehler entweder an den 2 Microschalter liegt oder am Hallsensor der sich unter dem Antrieb befindet.
Die Platiene mit der nummer 5213211901 ist baugleich mit Ihrer Platiene (5232119400)."

Dennoch ließ mir das keine Ruhe und ich bestellte mir vor kurzem von einem anderen Lieferanten eine 5232119400. Die habe ich im Augenblick zusammen mit einer neuen Reedplatine eingebaut und trotzdem tut sich nichts, sobald eine der Endlagen erreicht wird.

Grüße
Marcel

jokel

Sonntag, 05. Februar 2012, 21:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Marcel,
das ist natürlich der Hammer. Selbst mit einer orginalen Platine geht es nicht!
Ich würde aber vorschlagen, daß wir im anderen Forum beim angefangenen Thread weitermachen. Hier sind die gleichen Leute unterwegs.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 05. Februar 2012, 21:50 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan

Kannst du mir bitte den Link zum alten Thread schicken.
Durch die zwischenzeitliche Abstinenz habe ich den nicht mehr.

Danke und Gruß
Marcel

jokel

Montag, 06. Februar 2012, 00:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

klick


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.