Erweiterte Suche

QUICKMILL 0500A...nur im Versand erhältlich?

Michael

Mittwoch, 07. Februar 2007, 14:04 Uhr

Unregistered

Hallo Guido,

vom Design her gibts wirklich schönere, aber ich trinke ja den Kaffee und nicht die Maschine, biggrin.gif . Das Preisleistungsverhältnis bei der Quickmill stimmmt einfach. Wenn ich sehe, was ich für eine Jura hinlege mit einer wesentlich schlechteren Technik... In dieser Beziehung hat der Händler einen super Spruch gebracht. Wir sind zu arm um teuer zu kaufen.. Hat mir gut gefallen.

guido

Mittwoch, 07. Februar 2007, 16:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

@michael:
ne Jura würd ich für das Geld nicht kaufen, klar. die 5ooo kostet um 1600 €, richtig?
Hat die einen autom. Milchaufschäumer dabei oder muß ich da zur 5500 greifen?
Preis?
Hat der Händler in PS nur Quickmill oder auch andere gute Hersteller?
Gruß, Guido



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Donnerstag, 08. Februar 2007, 06:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Den automatischen Aufschäumer hat nur die 5500. Siehe: http://www.quickmill.de/



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Michael

Donnerstag, 08. Februar 2007, 13:45 Uhr

Unregistered

Der Preis der Quickmill richtet sich auch nach deM MAterial der Front, für 1600 bekommst Du schon die Edelstahlversion. Mir war es das Geld nicht wert und ich habe mich für dich einfache Version entschieden und letztendlich knapp 1.000 € bezahlt. Bevor ich Dir ne Falschinfo gebe, was der Händler in PS alles hat, schau einfach auf der Homepage nach, den Link findest Du in einem früherern Beitrag.

Gruß
Michael

Guest_guido

Donnerstag, 08. Februar 2007, 16:28 Uhr

Unregistered

Michael
habe mir die seite von buon caffee mal angesehen. geht leider nicht daraus hervor, ob auch andere Maschinen bereit stehen. Ich werde also, wenn ich mal in den Genuß eines freien Tages komme, wirklich nach ps fahren. 1000 €, würde ich auf jeden Fall einer Jura vorziehen. Wenn da nicht der Wunsch nach autom. Milchaufschäumer wäre. Wie auch immer, wir ja sehen was die Zeit bringt, auf jeden Fall werde ich mir irgendwann einen richtig guten Va zulegen
Ich will ich will ich will ich will........

Guest_guido

Donnerstag, 08. Februar 2007, 16:30 Uhr

Unregistered

@ Gregorthom

Kannst Du mir etwas zur Handhabung beim Aufschäumer der 5500 erzählen?
Qualität der Produkte? Gruß

Gregorthom

Donnerstag, 08. Februar 2007, 19:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kann ich leider nicht, habe selber keine Quickmill, sondern habe gerade einen Cappu aus meiner Jura S9 genossen it wunderbar cremigem und feinporigem Schaum.
Wie der aus der Quickmill kommt habe ich keine Ahnung.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Donnerstag, 15. Februar 2007, 15:49 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Die s9 ist schon ein schönes Gerät, aber mit Jura kann ich mich persönlich nun mal nicht anfreunden...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Donnerstag, 15. Februar 2007, 16:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wollte sie dir auch nicht aufschwatzen, sondern nur ausdrücken, dass ich keine Quickmill habe und aus diesem Grund nicht weiß wie der Schaum bei der Quickmill ist.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Donnerstag, 15. Februar 2007, 16:26 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Ist mir schon klar, als Aufschwatze habe ich es auch nicht aufgefasst.. cool.gif



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

 1Seite 2