Erweiterte Suche

Wasserqualität

Wasserfilter UND gefiltertes Wasser?

Tine

Montag, 21. November 2011, 12:20 Uhr

Unregistered

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier und hab schon mächtig im Forum rumgeblättert, da ich mir eine DL Perfecta 5500 Titanium bestellt habe und auf die Lieferung lauere. smile.gif Um nun von Anfang an alles richtig zu machen, gerade im Hinblick auf das "Kalkproblem" hab ich nun mal doch ne Frage:

1. In der runtergeladenen Bedienungsanleitung steht, dass man im Wassertank einen Wasserfilter betreiben kann. Sollte ich dies tun, auch wenn ich
2. mit einem Tischwasserfilter von BWT das Wasser bereits filtere?
Die Wasseranalyse für meinen Wohnort besagt, dass das Wasser einen Härtegrad von 1 aufweist (4,9 °dH).

Möglicherweise kann ich durch die Kombination der beiden Wasserverbesserungsmöglichkeiten dem "Kalkproblem" weitestgehend die Stirn bieten. Oder haltet Ihr das für übertrieben?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
LG
Tine


ristretto

Montag, 21. November 2011, 13:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

die Delonghi 5500 kann man nicht mit einem Wasserfilter betreiben es steht in der BDA (auch bei der Primadonna 6600 und 6700) weil es in der Planung der Modelle vorgesehen war aber nicht umgesetz wurd.
Ein Wasserfiltersystem (BRITA,BWT und Co) oder ein Wasserfilter der im KV sitzt, wird bei der ausgesprochen guten dh Wert von dir (4,9) nicht mehr viel bringen.Die Art der Filtration läßt auch nur eine bestimmte Kalkreduzierung zu man spricht von 8dh.
Am besten ist es die Maschine regelmäßig zu entkalken (in deinem Fall) und für alle die das lesen sollten muesste man bei 8dh auch keinen Wasserfilter benutzten da dies schon recht weich und gut ist.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

tine

Montag, 21. November 2011, 14:11 Uhr

Unregistered

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort smile.gif
Jetzt ist dieser Verunsicherungsfaktor ausgeräumt! Habe hier einige Bilder von Verkalkungen gesehen, die waren echt eklig und so hab ich mir halt Gedanken gemacht, wie so was auf jeden Fall zu vermeiden ist.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
LG Tine

six.cylinders

Dienstag, 06. März 2012, 00:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 15269

Mitglied seit: 14.02.2012

Hallo,

wir haben uns vor 2 Wochen unseren ersten Vollautomaten, eine Jura Impressa C5 gekauft. Wir wissen, dass wir hartes Wasser haben (17,00 °dH )und mithilfe des mitgelieferten Teststreifens konnten wir das nochmal bestätigen.
Deshalb möchten wir uns einen Tischwasserfilter kaufen. Nun sind wir aber auf einen Artikel über gesundheitsschädliche Silberionen in solchen Filtern gestoßen:gesundzuhause: Wasserfilter?
Was sind eure Erfahrungen zu diesem Thema? unsure.gif

Viele Grüße
Six Cylinders