Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3000 - Kaputt

lautes Geräusch nach Spüldurchlauf

Gast_Fred

Dienstag, 07. Februar 2012, 16:45 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe eine Delonghi EAM 3ooo. Nach dem Spülvorgang kommt ein unglaublich lautes Geräusch, was schon seit 2 Jahren immer wieder auftritt, aber bislang immer wieder verschwunden ist. Nun geht es nicht mehr weg und die Maschine tut nicht mehr. Nach dem Spülvorgang geht dann das rote Licht über den ! an und nichts geht mehr.

Ich habe das Geräusch mal aufgenommen und die Datei hochgeladen -KLICK

Kann mir bitte jemand sagen, was kaputt ist und wie ich das wieder hinbekomme? Ggf. vielleicht auch, was für Kosten auf mich zukommen -das wäre riesig :-)

Vielen Dank!

looser

Dienstag, 07. Februar 2012, 18:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das File kann ich nicht öffnen. Zudem möchten da Tina und Charlotte mit mir chatten mad.gif
Beschreib mal das Geräusch. Geht die Brühgruppe schwer?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Dienstag, 07. Februar 2012, 19:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Fred,
schlecht Nachrichten: Da ist was kaputt!
Die gute Nachricht: es ist der untere Microschalter für schlappe 2,95 + Versand. Bekommst du z.B. hier. Aber ich würde die Maschine an deiner Stelle jetzt nicht mehr nützen, da die Gefahr besteht, daß die Leistungselektronik gekillt wird.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

jokel

Dienstag, 07. Februar 2012, 19:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

@looser, ich konnte das file mit dem WMP anstandslos öffnen. tongue.gif tongue.gif tongue.gif tongue.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Dienstag, 07. Februar 2012, 19:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

@jokel, geht bei mir nicht. Scheint auf meinem PC ein Programm zu fehlen.
Mal bist du Hund, mal bist du Baum. biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Fred

Mittwoch, 08. Februar 2012, 19:32 Uhr

Unregistered

Super, schonmal vielen Dank Stefan!! Kannst Du mir jetzt noch sagen, wo der Schalter sitzt? Ich hab mir die Zeichnungen mal angesehen, ihn darauf aber nicht gefunden. Auch in der MAschine sehe ich den Schalter nicht.

Hab das Teil vorhin bestellt, dann mache ich mich am WE mal an die Reparatur. Ich geb Bescheid, wie es gelaufen ist -danke nochmal :-)

jokel

Mittwoch, 08. Februar 2012, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du von hinten in die Maschine schaust, sitzt er (schön versteckelt biggrin.gif ) hinterm BG-Motor. Am besten alle Kabel vom Motor zur Leistungselektronik abstecken, BG raus, BG-Schlitten (2 Imbusschrauben) raus und in der Mitte unten sitzt noch eine Kreuzschlitz versteckelt. Dann kannst du den kompletten BG-Antrieb rausheben.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Mittwoch, 08. Februar 2012, 19:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Unterer Microschalter.

Angefügtes Bild



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Fred

Samstag, 11. Februar 2012, 11:03 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen, ich wollte mal schnell ein feedback geben:

Nachdem ich heute morgen im Baumarkt noch den Torx Security Schraubenzieher besorgt habe, konnte ich die Unterseite der Maschine öffnen und den Schalter austauschen (es ist übrigens der blaue und nicht der auf dem Bild oben!)

Danach die Maschine wieder zusammen gebaut und siehe da -alles tut problemlos :-)) Vielen Dank hierfür erstmal -ein Frühstück mit Kaffee und Croissant ist immer was ganz großen biggrin.gif

Jetzt kommt das kleine Aber: als ich die Maschine wieder ausgeschaltet habe kam das Geräusch ganz kurz wieder -ein 1,5 sekündiges "möööp", dann war Ruhe und die Maschine hat sich abgeschaltet.

Hat hierzu noch jemand eine Idee, woran es liegen kann?


Vielen Dank!

jokel

Samstag, 11. Februar 2012, 12:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Gast_Fred @ Samstag, 11.Februar 2012, 09:03 Uhr)
Nachdem ich heute morgen im Baumarkt noch den Torx Security Schraubenzieher besorgt habe, konnte ich die Unterseite der Maschine öffnen und den Schalter austauschen (es ist übrigens der blaue und nicht der auf dem Bild oben!)


Ich weis jetzt nicht, welchen du ausgetauscht hast, aber auf dem Bild oben ist eindeutig der untere Endschalter des BG-Antriebs zu sehen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Samstag, 11. Februar 2012, 13:27 Uhr

Unregistered

Also ich habe den ausgebaut, den Du oben verlinkt hattest. Der Sitzt, wenn man das Gehäuse aufmacht und von hinten reinschaut rechts unten (kleiner blauer Schalter). Um den wegzubekommen musste ich die untere Platte auch wegmachen, da ich sonst an die Schraube nicht rangekommen wäre.

Gast_Fred

Samstag, 11. Februar 2012, 13:30 Uhr

Unregistered

Oder wäre das hier der richtige gewesen: http://komtra.de/index.php?page=product&info=36

jokel

Samstag, 11. Februar 2012, 13:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Also bei meinem verlinkten steht dabei: "DeLonghi Mikroschalter // MICRO CRTZ 83170.0 2. Dieser Mikroschalter sitzt unten am Antrieb." Bei deinem verlinkten steht "Dieser Mikroschalter ist oben am Thermoblock angebracht.". Da wir den unteren suchen, sollte meiner der richtige sein wink.gif

Nach deiner Beschreibung vermute ich, daß du den Endschalter für den Satzbehälter getauscht hast. looser hat dir ein Bild vom richtigen reingestellt und ich habe dir beschrieben, wie du rankommst. Mehr können wir nicht machen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Fred

Samstag, 11. Februar 2012, 20:45 Uhr

Unregistered

Aber dein verlinkter ist ein 3-poliger. Der am Antrieb ist ein 2-poliger Stecker. Also irgendwas stimmt damit nicht -dein verlinkter passt nur unten rechts und eben nicht an die Antriebseinheit. Wenn der an der Antriebseinheit kaputt ist, dann brauche ich wohl einen anderen Stecker (ggf. keinen von denen, die wir beide verlinkt haben)!?!?

Gast_Fred

Samstag, 11. Februar 2012, 20:46 Uhr

Unregistered

Sorry für den Doppelpost --> dann müsste das hier wohl der richtige Schalter sein (http://komtra.de/index.php?page=product&info=39)

Der sitzt nach Beschreibung unten am Antrieb...

 Seite 12