Erweiterte Suche

Ungenaue Abgabemenge CAFFEO CI

Ungenaue Abgabemenge CAFFEO CI

Polchi

Samstag, 03. März 2012, 20:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15471

Mitglied seit: 03.03.2012

Bei unsere Melitta CAFFEI CI (gekauft 12/2011) haben wir festgestellt, dass die eingestellte Kaffesmenge deutlich von der abgegebenen Menge abweicht.

Messungen mit einem Messbecher haben gezeigt, dass bei einer Einstellung am Gerät von 150 ml, ca. 170 ml Kaffee plus ca. 20 ml Crema abgegeben werden, insgesamt fast 190-200 ml. Folglich laufen die Tassen (Größe 150 ml) über.

Melitta meint, dass wäre im Toleranzbereich! Unser vorheriges Gerät (Krups Orchestro) war da deutlich genauer.

Gibt es hierzu ähnliche Erfahrungen? Was kann ich tun?

Polchi

Samstag, 03. März 2012, 23:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15471

Mitglied seit: 03.03.2012

Klar klappt' s mit "Menge verringern", nur warum kann ich ich dann die Menge in ml wählen?

Im Übrigen ist die Toleranz des Flowmeters mit +/- 2% angegeben. Die Abweichung beträgt aber mehr als 10%!

... und insgesamt damit ca. 1/3 der gewählten Einstellung von 150 ml (vgl. Bild).

Angefügtes Bild

schafbock

Dienstag, 06. März 2012, 01:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Hmmm, ganz schön happig.
Was passiert bei Espresso mit der Einstellung 30ml !?
Bitte erst die 2.Tasse messen!
Sollte es da auch solch eine Diskrepanz geben liegt m.E. ein deutlicher Mangel vor.
Ein E. mit 40-50ml ist nicht zumutbar.

Wiki:typische Portionsgröße von 25 ml +,- 2,5ml
ohmy.gif

Polchi

Dienstag, 06. März 2012, 22:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15471

Mitglied seit: 03.03.2012

Hier die Ergebisse (Einstellung 30 ml):
1. Espresso 48 ml (= 60 % Abweichung) - im Bild links
2. Espresso 35 ml (= 17 % Abweichung) - im Bild rechts
3. Espresso 35 ml (= 17 % Abweichung)

Ich habe anschließend nur Wasser bezogen. Die Abweichung lag dann bei ca. 5 %.
Sieht so aus, dass sich der Wert verringert und stabilisiert, je mehr Bezüge nacheinander erfolgen.

Bei jedem Bezug die Menge nach zu regulieren ist keine befriedigende Lösung bei solch einem hochwertigen/hochpreisigen Gerät. Bei dem vorherigen Gerät (Krups Orchestro) gab es dieses Problem nie!

Gibt es die Möglichkeit eine Korrektur in der Steuerung (Software) vorzunehmen bzw. durch Melitta vornehmen zu lassen? Die Maschine musste bereits wegen der Ausschaltzeit (Abschaltung erfolgt unabhängig von der Einstellung immer nach 0,5 Stunden!) eingeschickt werden. Das Problem wurde vermutlich auch programmiertechnisch gelöst.

Angefügtes Bild

schafbock

Mittwoch, 07. März 2012, 01:06 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Also ich denke die Menge hat sich technisch bedingt immer erst beim 2. Bezug mit gleicher Menge der Einstellung angepasst. Das müsste mal ein "Experte" erklären wie das zusammenhängt.
Beim Espresso hat bei mir auch definitiv immer der Zweite erst die richtige Menge.

Muss heute mal genau nachmessen.

Den Ersten schütte ich mir mit einem Löffel Zucker immer selbst hinter die Binde, muhahaha laugh.gif
Ist aber bestimmt nicht für Jeden befriedigend.

schafbock

Donnerstag, 08. März 2012, 20:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Also, erster Espresso 35ml
alle folgenden E. 31ml.

Irgend was haut bei dir nicht hin, so viel ist klar... mad.gif

Polchi

Donnerstag, 08. März 2012, 21:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15471

Mitglied seit: 03.03.2012

Besten Dank für die Info.

Gestern hatte ich eine Umfrage-Mail von Melitta. Da habe ich natürlich meine Feststellungen und Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht. Mal sehen, ob da eine Reaktion kommt.