Die Milch bleibt für einem Tag darin kühl (3°C) also ca 8 Stunden.
Ja es ist der KV den ich meinte UVP999 Euro.
Für die richtige zubereitung eines Espresso haben neben den Parameter, Temperatur,Kaffeemenge,Wassermenge und den Druck noch 2 wichtige Parameter eines davon ist der Mahlgrad.Die Brühgruppe würde bei so einem nötigen feinen Mahlgrad verstopfenEin Espresso 30ml soll eine Extrahtionszeit von 25sec haben aufgrund der Bausweise und enem der Brühgruppe schafft das ein KV nicht und nur bei diesesn 5 Paramett gibt es eine samtige weiche echte Crema und tollen Espresso mit ausgezeichneten Aroma.
Bei einem KV ist der Espresso höchstens ein starker kleiner Kaffee und die Crema sieht optisch toll aus ist aber nicht echt da diese bei einem KV durch ein Crema Ventil so schön aufgebessert wird. Und in einem richtig pe rSiebträger zubereiten Espresso steckt in der Crema die ganze Aromen,Fett(Geschmacksträger und samtigkeit.
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: