Probier mal folgendes:
- Netzstecker aus der Steckdose ziehen
- Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-Taste gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken
- Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt.
Hierbei wird die Leistungsplatine resetet.
Ich bin Elektroniker und schneide mir die Haare selbst
Im ersten Beitrag steht halt, dass Du die Maschine selbst reparieren willst
Auf Verdacht Bauteile tauschen - ohne Messen - kostet eventuell unnötig Geld.
--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)
www.DeMichaelLonghi.de
schließen
Diesen Beitrag teilen: