So, ich schon wieder.
Da die Reperatur der Brüheinheit bei meiner Urmaschine so simpel war, und ich auf die nicht funktionierende LED der Temp. verzichten kann, habe ich mir gedacht: Ersteigere ich noch eine Maschine und schenk sie meinen Eltern.
Und jetzt hab ich den Salat.
Maschine ist da, jedoch blinken die 5 LED's der Kaffeestärke.
Brühgruppe verfährt ordnungsgemäß
ohne Brühgruppe Problem immer noch vorhanden
Wasseranschluß fährt vor und zurück
befindet sich jedoch im Vergleich zu meiner Urmaschine die funktioniert weiter hinten in Endstellung. Wasseranschlussbolzen läßt sich im Stand nicht vor und zurück bewegen und sitzt auch nicht locker.
Kann man die Grundstellung des Wasseranschlußbolzens verstellen?
Ich denke da liegt das ganze Problem.
Danke für Eure Hilfe
schließen
Diesen Beitrag teilen: