Erweiterte Suche

Wenig Milchsachaum

porks

Samstag, 25. Februar 2012, 09:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 15389

Mitglied seit: 25.02.2012

hi

ich kann eine
AEG Caffè Grande CG 6600 preiswert erwerben sie hat ca 1000 Tassen auf den Zählwerk aber sie macht so gut wie kein Milchschaum was kann das sein oder besser die Finger da von lassen sie soll 250€ kosten.


Danke
und habt Verständnis bis Absoluter Anfänger mit Vollautomaten.

looser

Samstag, 25. Februar 2012, 09:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das kann verschiedene Ursachen haben. Dampfheizung, Sensor, Thermoschalter, O-Ringe, Connector, Milchbehaelter.......
250 Euro finde ich jetzt nicht wirklich günstig da vermutlich weitere Dinge anstehen.
Entkalken, auch oBK, BG revidieren, MW reinigen, Silikonschlauch und Filter wechseln........



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

porks

Samstag, 25. Februar 2012, 14:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 15389

Mitglied seit: 25.02.2012

hi

Dampf macht sie und sonst ist sie auch sehr gut Erhalten kenne den Besitzer war auch erst in der Wartung. Der Fehler ist erst seit 2 Tagen und bin ich am Überlegen . Ach so der Besitzer verkauft nur weil er Auswandert mit seiner Frau.

Gruß

porks

Freitag, 02. März 2012, 13:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 15389

Mitglied seit: 25.02.2012

hi

wie kann ich am besten vorgehen um den Fehler zu Finden .

Habe Dampf wenn ich den Milchbehälter dran habe zeigt er es auch an. Wenn ich jetzt Cappuccino blubbert es etwas im Milchbehälter aber es wird nichts angesaugt. Und dann läuft der Kaffee in die Tasse aber ebend ohne Schaum.

looser

Freitag, 02. März 2012, 14:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Fangen wir mit dem günstigsten an. Die 3 O-Ringe am Connector wechseln. Zum testen, kannst Du die O-Ringe mal mit Silikonfett einschmieren.
Heisswasser und Dampf funktioniert einwandfrei?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

porks

Freitag, 02. März 2012, 15:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 15389

Mitglied seit: 25.02.2012

hi

Ja Heißdampf und Heißwasser gehen .

Habe es mit einer Anderen gleichen Maschine verglichen und meine es muss was mit dem Unterdruck sein weil er ja die Milch nicht ins Röhrchen hoch Saugt.