Erweiterte Suche

DeLonghi EAM 3400Magnifica Rapid

Störung

feurball0

Samstag, 03. März 2012, 21:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15472

Mitglied seit: 03.03.2012

DeLonghi EAM 3400 Rapid Cappuccino

Hilfe meine DeLongi meldet beim einschalten "Allgemeine Störung"
kann mir da wer weiterhelfen?
ohmy.gif

Die Maschine wird immer gepflegt und gewartet und jetzt das... huh.gif

looser

Samstag, 03. März 2012, 23:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo,

das kann alles sein. Wird die erste Fahrt nach dem Einschalten noch gemacht?
Prüfe im Testmodus was alles noch geht. Google danach.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

feurball0

Sonntag, 04. März 2012, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15472

Mitglied seit: 03.03.2012

Nach dem Einschalten kommt die Meldung "Aufheizvorgang bitte warten..."
und nach ca. 2 min. kommt die Meldung "Allgemeine Störung"

Frage: kann man ein reset bei der Maschine machen? sad.gif sad.gif

looser

Sonntag, 04. März 2012, 21:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Logisch kannst Du einen Reset bei der Maschine machen. Das bringt aber nichts.
Da wird die Heizung defekt sein. Hast Du ein Multimeter und kennst Dich damit aus? Du müsstest Widerstandsmessungen machen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

feurball0

Dienstag, 06. März 2012, 18:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15472

Mitglied seit: 03.03.2012

Hallo,
meinst du den Thermoblock oder das Heizelement?

Wenn die Stecker gezogen sind hat das Heizelement 54 Ohm???

Danke für deine bemühungen!

looser

Dienstag, 06. März 2012, 19:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Bilder sind von einer ESAM. Sieht etwas anderst aus, die Werte sind aber gleich rolleyes.gif

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 895)

angehängte Datei Widerstandsmessungen.pdf



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

feurball0

Dienstag, 06. März 2012, 23:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15472

Mitglied seit: 03.03.2012

Hey,
so jetzt habe ich die Messwerte:

Heizung 0 Ohm
Dampfheizung 52 Ohm
Thermofühler 0 Ohm

Soll das jetzt heißen cih brauch eine neue Heizung (Thermoblock wurde erst vor einem Jahr getauscht) und neue Thermofühler (sind ja 2 Stk.)? sad.gif sad.gif

looser

Mittwoch, 07. März 2012, 05:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Heizung ist defekt und muss gewechselt werden. Wurde beim letzten wechseln Wärmeleitpaste unter den Thermofühler gemacht?
Die "Thermofühler" die Du meinst sind die Thermosicherungen und müssen Durchgang haben.
Den Thermofühler auch durch einen neuen ersetzen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de