Erweiterte Suche

Milchschaum

Milchschaum

stefanknaack

Dienstag, 20. März 2012, 16:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 15469

Mitglied seit: 03.03.2012

Moin aus Hamburg,

Irgendwie wird der Schaum bei mir nicht richtig fest ! Ist das so oder mache ich irgendwas falsch.

Grüße Stefan mad.gif

looser

Dienstag, 20. März 2012, 17:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn man jetzt noch wüsste um welche Maschine es sich handelt, könnte vielleicht auch geholfen werden.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

stefanknaack

Samstag, 24. März 2012, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 15469

Mitglied seit: 03.03.2012

Es ist eine Philips HD 5730

ristretto

Samstag, 24. März 2012, 19:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Wie lange ist die MAschine in benutzung und wurde die Milchreinigung auch sorgfältig und regelmäßig durchgeführt. ?

Wenn die Maschine neu ist denke ich eher das hier Bauschaum Milchschum gewünscht ist was kein KV schafft und auch kein KV schaffen will weil es nix mit Latte MAcchiato ode rCappu zutun hat.

Fest ist da ein sehr denbahrer und genaue Aussauge ein Bild wüde helfen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

stefanknaack

Sonntag, 25. März 2012, 14:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 15469

Mitglied seit: 03.03.2012

Moin, ca 3 Jahre und Regelmäßig gewartet. Vielleicht ist es die Milch ?

schafbock

Dienstag, 27. März 2012, 07:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Ja, vielleicht. blink.gif

W1cht3lm@nn

Dienstag, 27. März 2012, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Es ist auch gut möglich dass eine falsche Vorstellung von gutem Milchschaum besteht.

Der soll gerade nicht "fest" im sinne von stapelbar und Zucker-undurchlässig sein, sondern vielmehr sehr feinporig, cremig und fliessfähig.
Am Ende soll der Cappu oder Latte ja schliesslich ein Getränk darstellen.
Wenn der Schaum fest ist, bleibt er oben auf dem flüssigen Kaffee liegen und muss erst noch dazugelöffelt werden.

Solange du also keine großen Blasen im Schaum hast, er sich nicht in weniger als 5 Minuten wieder auflöst und auch mindestens soviel Schaum wie Milch herauskommt, besteht kein Grund zur Unglücklichkeit.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco