Erweiterte Suche

Allgemaine Störung vor Spülvorgang

DeLonghi EAM3200

Stefan St.   

Donnerstag, 08. März 2012, 13:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

Hallo zusammen,

ich habe hier eine DeLonghi die mich am Rand der Verzweiflung bringt. mad.gif

Wenn die ich die Maschine einschalte heizt sie ganz normal auf, fährt den die BG hoch und dann leuchten die Lampen für eine Allgemeine Störung (Leuchtet dauerhaft) , ein und zwei Tassen (blinken oder abwechselnd) auf. Es kann aber auch sein das ich Kaffee machen kann und der Fehler erst bei ausschalten auftritt.

Habe schon mehr mals die Maschine gereinigt und die BG sauber gemacht. Folgen Teile habe ich schon gewechselt: Leistungselektronik, Bedienteil, unterer Brühkolben und die Dichtungsringe der BG und vom Kolben.

Bin für jede Hilfe dankbar

Gruß Stefan

looser

Donnerstag, 08. März 2012, 15:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn die 1 + 2 Tassen blinken ist die Heizung das Problem. Hast Du ein Multimeter und kannst dieses bedienen? Du müsstest Widerstandsmessungen machen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 08. März 2012, 15:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Wenn es immer beim herauffahren der BG auftritt, sollten sich die Fehlermöglichkeiten neben der Leistungsplatine auf den oberen Endschalter und die Reedplatine beschränken,



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Stefan St.

Donnerstag, 08. März 2012, 15:23 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

@looser: Der Widerstand des Thermoblocks ist in Ordnung und der Thermoblock wird auch immer heiß.

@W1cht3lm@nn: Die 2 Sachen hab ich auch scon getauscht. Habs vergessen mit bei zu schreiben, mein Fehler. biggrin.gif

Gruß Stefan

jokel

Donnerstag, 08. März 2012, 17:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hy Stefan,
da bleibt ja nicht mehr viel übrig. Ist der schwarze Überdruckschlauch vom TB sauber und durchgängig?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Stefan St.

Freitag, 09. März 2012, 17:36 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

So hab den Fehler gefunden. biggrin.gif

Nachdem ich den Überdruck schlauch überprüft hatte (war vorstopft) und es immer noch geklappt hat, bin ich nochmal in den Test-Modus. Da hat alles funktioniert, BG ist sauber hoch gefahren und hat auch oben abgeschaltet. Danach war mir klar das es nur die Elektronik oder der Reed-kontak sein konnte.

Hab dann die Elektronik aus der Maschine von einem Kollegen genonnem und siehe da sie geht wieder.

Wahrscheinlich passt die Elektronik die ich vorher hatte nicht zur Maschine.

Gruß Stefan

jokel

Freitag, 09. März 2012, 18:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für die Rückmeldung.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.