Erweiterte Suche

Brühtemperatur

Faralla

Freitag, 23. März 2012, 17:59 Uhr

Unregistered

Hi,

ich habe kürzlich eine Impressa E85 erstanden (ca. 17000 Bezüge).
Da ich den Kaffee ziemlich schlapp fand, habe ich schon die Mahlsteine getauscht und die Brühgruppe vollständig gereinigt.

Jetzt ist der Kaffee zwar geschmacklich schon besser, aber immer noch ein wenig schwach auf der Brust.

Welche Auswirkung hat die Brühtemperatur auf den Geschmack? Kann man das verallgemeinern?
Der Kaffee hat bei mir eine Auslauftemperatur von ca. 67°C. Das ist ja wohl deutlich zu kühl.
Bevor ich jetzt allerdings noch 50€ für nen neuen Thermoblock raushaue, wollte ich lieber mal hier nachfragen, ob's überhaupt was bringen kann.


Gibt es ansonsten noch irgend eine Möglichkeit, den momentanen Thermoblock wieder zu reaktivieren? Habe es schon mit ner Entkalkung mit langer Einwirkzeit versucht (Netzstecker für 30 min während des Vorgangs gezogen, Jura Entkalker, normale Dosis), aber das hat nix gebracht.
Es werden ja auch revidierte Thermoblöcke angeboten, die werden ja vermutlich auch nur entkalkt.

Bin für jegliche Hinweise dankbar.