Erweiterte Suche

ESAM 5500 - nur Aufheizvorgang - nichts weiter!

Maschine geht nicht mehr

denkfisch

Dienstag, 20. März 2012, 18:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15655

Mitglied seit: 20.03.2012

Hallo,
unsere ESAM 5500, mit der wir bisher sehr zufrieden waren, funktioniert nicht mehr !
Nach dem Einschalten taucht im Display auf "Aufheizvorgang - bitte warten" - danach passiert nichts! Der übliche Spülvorgang bleibt aus. Die einzige Taste, auf die die Maschine dann noch regiert, ist der Power-Knopf. Die Heizplatte wird nicht warm.
Hat einer/eine von Euch eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Macht eine Reparatur ggf. Sinn? Kann man eventuell selbst das Problem beheben?
Wären für jeden weiterführenden Hinweis sehr dankbar !!
Peter

Tropheus33

Dienstag, 20. März 2012, 19:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 14913

Mitglied seit: 16.01.2012

Hallo,

wenn der Deckel der Maschine nicht warm wird, kannst du davon ausgehen, das der Thermoblock durch ist. Am besten mit einem Multimeter den Widerstand messen. Der sollte ohne die Kabel abzuziehen bei 43 Ohm liegen.
Wenn da nichts angezeigt wird, ist der Block hin und es muß ein Neuer rein.

Gruß

denkfisch

Dienstag, 20. März 2012, 19:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15655

Mitglied seit: 20.03.2012

Hallo, vielen DAnk für die Auskunft - habe bei E-Bay mal nach Ersatzteilen gegooglet. Als ich den Thermoblock gesehen habe, hab ich mir schon fast gedacht, dass das Problem da liegen könnte. Ich werde es mal durchmessen
peter

Tropheus33

Dienstag, 20. März 2012, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 14913

Mitglied seit: 16.01.2012

Hallo,
sicherheitshalber auch mal den Temperaturfühler auf K ohm messen. Sollte so um die 130 K ohm haben und die beiden Temperatursicherungen am Block auf Durchgang messen.

denkfisch

Dienstag, 20. März 2012, 22:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15655

Mitglied seit: 20.03.2012

puh, kenne mich mit dem messen nicht so aus...habe zwar so ein meßgerät in der werkzeugkiste, hab das aber noch nie eingesetzt...muss ich mal einen freund fragen, ob er mir helfen kann

looser

Dienstag, 20. März 2012, 23:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hier noch weitere Werte:

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 808)

angehängte Datei Widerstandsmessungen.pdf



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

denkfisch

Mittwoch, 21. März 2012, 21:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15655

Mitglied seit: 20.03.2012

super! vielen dank für den hinweis !!!