Erweiterte Suche

S60 Mahlwerk setzt kurz aus

Prbleme beim mahlen

twi

Freitag, 06. Januar 2012, 12:30 Uhr

Unregistered

Guten Tag,
ich hoffe jemand hat hier einen Rat für mich.
Wir haben auf Arbeit eine Siemens Surpresso S60 (TK68001) zu stehen. Seit ein paar Tagen setzt das Mahlwerk ab und zu kurz beim mahlen des Kaffees aus mahlt dann aber zu Ende.
Das Geräusch beunruhigt doch ein wenig.

Hat jemand eine Idee, in welche Richtung ich zuerst forschen sollte?

Gruß TWI

numberonedefender

Freitag, 06. Januar 2012, 13:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da sind dann wohl die Motorkohlen verschlissen und das Mahlwerk wird demnächst vermutlich gar nicht mehr drehen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

twi

Freitag, 06. Januar 2012, 18:12 Uhr

Unregistered

Kann das nach ca 3000 Bezügen schon sein?
Gruß twi

numberonedefender

Freitag, 06. Januar 2012, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn's ein "Johnson"-Motor ist - ja wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

twi

Freitag, 06. Januar 2012, 21:33 Uhr

Unregistered

Hi,
Kann man die Kohlen tauschen? Ich fürchte nein, oder?
Und, sieht man den Hersteller des Motors irgendwo?

Gruß und danke twi

numberonedefender

Freitag, 06. Januar 2012, 22:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Hersteller steht für gewöhnlich auf dem Motor drauf, beim Johnson kann man die Kohlen meines Wissens nicht tauschen.
Vielleicht gibt es ja doch noch eine andere Ursache für das von Dir beschriebene Problem, nicht dass Du dich jetzt komplett aufs Mahlwerk konzentrierst und letztlich doch die Leistungselektronik ursächlich wäre. Für mich klingts nach dem Mahlwerksmotor.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

twi

Sonntag, 08. Januar 2012, 10:38 Uhr

Unregistered

Danke erstmal,
ich werde mal ne andere S60 aufmachen und die Mahlwerke tauschen.
Ist der Ausbau kompliziert?
Gruß twi

numberonedefender

Sonntag, 08. Januar 2012, 11:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nein, der Austausch ist vergleichsweise leicht, sind ja nur zwei Kabel dran wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Dienstag, 10. April 2012, 08:48 Uhr

Unregistered

Hallo,
so, nachdem die Maschine sich zwischendurch wieder gefanden hatte, ohne das ich sie geöffnet hab, gings dann letzte Woche wieder los.
Ich hab das Mahlwerk aus einer anderen S60 genommen und eingebaut, tja, das Fehlerbild ist leider nicht weg :-(
Mal mahlt sie einwandfrei und mal stottert sie sich einen ab.
Hat jemand noch weitere Ideen?

Thx!