Erweiterte Suche

Entkaltertabletten für Jura F50 ??

Entkaltertabletten für Jura F50 ??

Lady-M   

Donnerstag, 09. Februar 2012, 19:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Hey

Wir haben seit einiger Zeit die Jura F50 und sind sehr zufrieden.Jedoch frag ich mich ob ich mir preiswertere Entkalkertabletten holen kann,denn die Originalen gehn ganz schön in die Knete.

Wenn ich mit den Jura Tabletten entkalke brauche ich ja 3 Tabletten für 1 Entkalkung, nun fragte ich bei einem Ebay-Fritzen der preiswertere Entkalkertabletten verkauft wieviel ich denn von seinen Tabletten nehmen muß für 1 Entkalkung?? Er sagte mir er weiß es nicht sad.gif

Also bei der Antwort hab ich es dann gelassen und keine geholt.

Weiß jemand wo und welche ich holen kann???
Und wieviel ich dann brauche um die Maschiene zu Entkalken????

Weil wenn ich die Maschiene zu Schrott mache bringt mein Mann mich um unsure.gif

Und ich wollte eigentlich noch ein bißchen Leben wink.gif


Vielen Dank für die Hilfe

Ich bin leider eine Plöd Gurke und frage deshalb euch rolleyes.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

numberonedefender

Donnerstag, 09. Februar 2012, 23:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Kauf Dir einen guten Flüssigentkalker auf Amidosulfonsäurebasis ("Crest" beispielsweise), davon benötigst Du 50 ml auf 500 ml Wasser, günstiger wird's mit Tabletten kaum gehen und die Wirkung ist mindestens genauso gut.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Jurist

Freitag, 10. Februar 2012, 20:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

Oder Durgol, gibts bei Ebay...



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

numberonedefender

Samstag, 11. Februar 2012, 12:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da Crest 1:10 verdünnt wird, ist es deutlich günstiger als Durgol.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

automatenservice24.de

Donnerstag, 15. März 2012, 10:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 14859

Mitglied seit: 11.01.2012

Hallo,
wir empfehlen immer einen Spezialentkalker für Kaffeeautomaten.
Dieser kann mehrfach verwendet werden. Über den Farbindikator sieht man, wenn dieser verbraucht ist.
Mit 1 Liter (Verdünnung 1:2) kann man die kleinen Kaffeevollautamaten etliche Male entkalken.

user posted image

Entkalker bei Automatenservice24.de

Viele Grüße
Kaffee-Fritze