Erweiterte Suche

WMF Presto Erfahrung

yy_zz

Dienstag, 24. Januar 2012, 21:29 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo zusammen,
kann mir jemand seine Erfahrung mit einer WMF Presto
im Gewerblichen Bereich mitteilen.......??

Hintergrund:
Wir stellen viele Kaffeeautomaten in Bäckereien auf und verwenden
Momentan hierfür Jura x9.
Die Maschinen laufen, machen guten Kaffee sind aber sehr Wartungsintensiv.
(Vor allem undicht und nach 20t Tassen sehr unansehlich da die Milch hinter
dem reingedrückten Vorhang steht)

Der monatlich Kaffeedurchlauf wird so bei 1500 Tassen im Durchschnitt liegen.

Ich weiß dass WMF den Service eigentlich nicht hergibt, aber fragen kostet ja nichts
und sie werden auch frei im Internet verkauft.

Ich weiß von anderen WMF Maschinen, dass wenn sie mit Wasserfilter betrieben
werden, der Servicetechniker einmal Jährlich vorbeischaut, den Wasserfilter tauscht
einen Service an der Maschine durchführt und sie dann wieder 365 Tage läuft…..
(Kostet halt dann 700 €, aber sie läuft und das ist das wichtigste)

Ist dem so, kann das jemand bestätigen???
Würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen…

Gruß

espressoholic

Samstag, 11. Februar 2012, 00:26 Uhr

Unregistered

Hallo!

Der Preis kommt hin(je nach Ausstattung der Maschine).
Würde aber ohne Schoko nehmen, der verklebt sehr stark und kann dann schnell mal in der Maschine kleben.

Wenn das gemacht wird und die Maschine gut gereinigt wird, eine sehr gute Maschine.....die meisten Störungen sind weil etwas verlegt oder verstopft ist.
Es gibt bei der presto auch die Möglichkeit einige Sachen selbst zu verbauen(Pflegekit, Brühgruppe ist in ein paar sec heraus genommen).

Die presto ist für 30.000 Brühungen pro Jahr ausgelegt.


grüße

yy_zz

Samstag, 25. Februar 2012, 21:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hi espressoholic

Vielen Dank für die INFO

Gruß

espressoholic

Sonntag, 26. Februar 2012, 13:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 15393

Mitglied seit: 25.02.2012

Gerne, wenn du Info´s zu presto! brauchst, einfach melden....mit den Geräten habe ich viel zu tun!

Gebrannter

Mittwoch, 21. März 2012, 20:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 15675

Mitglied seit: 21.03.2012

hallo wollte keinen eigenen traide aufmachen. Da hier einige erfahrungen mit der presto haben hätte ich diesbezüglich ein paar fragen : ist die presto für gastronomie mit einer tassenleistung zwischen 80 und 100 tassen pro tag geeignet ? Wie anfällig ist die maschiene .... Bzw wie hoch sind die wartungskosten ( laut vertreter 750 euro pro jahr ) ? Gibt es ersatzteile im freien verkauf oder ist man auf wmf gebunden ? Wie zuverlässig ist die presto mit milchabteil ?? ? Hatte bis jetzt 2 thermoplan tiger col und muss sagen nie wieder . Jetzt will ich natürlich nicht den selben fehler ein drittesmal machen und eine maschiene kaufen die einfach nur schrott ist ? Nur probleme alle 2 bis 3 wochen totalausfall ... Und das in nen kaffeehaus ein no go .
Mfg