Erweiterte Suche

Kaffee bitter

welcher Kaffee

Bärbel

Samstag, 28. Januar 2012, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 15065

Mitglied seit: 28.01.2012

Ich habe mir die Siemens QT l Serie eine neue Maschine zu gelegt. Ich mag cremigen Kaffee, aber nicht bitter. Habe sechs verschiedene Sorten aus probiert, unter anderem auch milde Sorten und entcoffeniert.
Weis jemand woran e sliegen koennte? Bei unseren vorigen Vollkaffeeautomaten hatten wir dieses Problem noch nie.

ristretto

Samstag, 28. Januar 2012, 22:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Einstellungssache.

Ich empfehle Temperatur runte rund Mahlgrad 2 stufen gröber stellen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Donnerstag, 08. März 2012, 07:23 Uhr

Unregistered

Hallo

Habe den Vollautomaten jetzt auch etwa eine Woche und bin kräftig am Testen mit verschiedenen Sorten und Mahlstufen leider noch kein Ergebnis, hast Du das Problem mit dem Bitteren Kaffee inzwischen lösen können ?

Danke für deine Info

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 08. März 2012, 21:26 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Wie du aus einem Sicherungsautomaten Kaffee beziehen kannst, will mir nicht in den Kopf. Dass der dann sauer ist, verwundert weniger.

Oder sprichst du nicht von diesem Gerät?
http://www.globalindustrial.com/g/electric...reakers-type-qt



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Guest

Freitag, 09. März 2012, 21:59 Uhr

Unregistered

Ich habe die Siemens Macchiato Plus angegeben, leider wurde der Link nicht übernommen.

De

Mittwoch, 18. April 2012, 23:14 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe von einer DeLonghi ESAM Magnifica 3200S (war zufrieden damit, wollte aber für meine Frau eine Maschine die leichter Milchkaffee zubereitet) auf eine Siemens TK58001 gewechselt.

Die Maschine ist ein Vorführgerät mit 2 Jahren Garantie. Bezüge kann ich leider nicht Auslesen ;(
Jdenfalls ist der Kaffee sehr bitter, ich habe bereits den Kaffee, welcher mir vorher sehr gut geschmeckt hat gewechselt, Mahlgrad verstellt, aber der Kaffee schmeckt immer noch bitter.
Temperatur ist meiner Meinung nach genau richtig.

Habe Angst das der Pumendruck nicht stimmen könnte. Bevor ich gleich am Anfang eine Reperatur beantrage, schicke ich das Teil notfalls während der Ersten 14 Tage zurück...

Hat jemand eine Idee? Dachte die TM58001 wäre preislich eine gute Wahl.

Gruß

Homberger

wadriller

Donnerstag, 19. April 2012, 08:02 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Welcher Kaffee wird denn aktuell verwendet ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de