Erweiterte Suche

DeLonghi eam 3500 nervt

Mehrere Fehler bei DeLonghi EAM 3500

anhu

Mittwoch, 21. März 2012, 00:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13699

Mitglied seit: 15.10.2011

Hallo zusammen,

unsere DeLonghi eam 3500 nervt stark. Angefangen hat es letztes Jahr als ich erfolgreich einen Thermostaten gewechselt habe. Danach funktionierte sie wieder einwandfrei.
Vor etwa zwei Monaten hat sie dann sehr laute Geräusche beim Mahlen von sich gegeben. Das war nach einem Wechsel der Kaffeesorte. Mehrere Reinigungsversuche nach der Anleitung hier im Forum hat keine Verbesserung gegeben. Aber ein Wechsel der Kaffesorte hat zeitweise die Lage verbessert.
Inzwischen rattert das Teil bei jeder Kaffeesorte.
Heute sollte die Brühgruppe eingesetzt werden, obwohl sie schon drin war. Hier im Forum wollte ich mir die Infos holen, wie ich die Brühgruppe ausbauen kann, aber irgendwie hängt das Teil. Im Testmodus konnte ich Brühgruppe hoch und runterfahren. Trotzdem klappt es nicht mit dem Entnehmen der Brühgruppe. Im Testmodus hat zunächst der obere Endschalter der BG nicht angesprochen. Nach einer kurzen Reinigung scheint er aber wieder zu funktionieren. Trotzdem möchte die Brühgruppe nicht entnommen werden. Ich kann sie hoch und runterfahren, aber sie läßt sich nicht herausnehmen. Der Kaffeesatzbehälter läßt sich auch problemlos entnehmen.
Beim Versuch, eine Testtasse zu beziehen, hat sie lauter denn je gerattert. Deshalb habe ich sie schnell wieder ausgeschaltet. Zusätzlich verliert sie noch ein wenig Wasser. Das Leck habe ich leider noch nicht entdeckt.
Was mich am meisten ankotzt ist die Tatsache, dass keine "Standardreparaturempfehlung" aus dem Forum hilft.

Gibt es hier im Forum einen Spezialisten für knifflige Fälle? Übrigens: Ich selbst trinke keinen Kaffee, nur meine Frau. Und die nervt die ganze Situation.
P.S. Ich hoffe nicht, dass der letzte Abschnitt meine Chancen auf Hilfe hier dramatisch gesenkt hat.

Viele Grüße,
Andreas

P.S. Ich hoffe,

looser

Mittwoch, 21. März 2012, 09:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wechsle die Reedplatine, dann funktioniert das mit der BG wieder.
XL Dichtungssatz für den oberen Brühkolben und Heizung.
Wenn Du die Teile bestellst, nimm noch einen oberen Endschalter mit. Der kostet nicht die Welt.
Kontrolliere ob das Blech zwischen oBK und Heizung durchgerostet ist. Dann funktioniert der Endschalter auch nicht richtig.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

looser

Mittwoch, 21. März 2012, 09:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich wurde gerade von einem netten Kollegen auf folgendes Aufmerksam gemacht.
Wenn die Führung der Antriebswelle ausgeschlagen ist, könnte das mit Deiner Beschreibung auch hinkommen. Kannst Du die Brühgruppenaufnamme hoch und runter bewegen?
Dann müsstest Du schauen ob sich eine Reparatur lohnt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de