Erweiterte Suche

Zu wenig Kaffee in der Tasse

Trotz Revision Kaffee in Auffangschale

dresseg

Samstag, 21. Januar 2012, 20:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14794

Mitglied seit: 06.01.2012

Hallo,

gerade habe ich bei meiner Siziliana alle Dichtungen erneuert und das Mahlwerk getauscht.

Der Espresso schmeckt wieder super, allerdings gibt es ein Problem: Ein Teil des Kaffees, ich schätze etwa ein Drittel, fließt nicht in die Tasse sondern in den Auffangbehälter (nicht in die Tresterschale).

Zuvor kam aus dem rechten Auslauf kaum noch etwas heraus, daraufhin habe ich den Auslauf mit einem Draht gereinigt und mit Pressluft durchgeblasen.
Dies hat keine entscheidende Verbesserung gebracht.

Kann es sein daß sich dennoch hartnäckige Verschmutzungen dort halten und den Auslauf behindern? Sollte ich den Auslauf ausbauen und grundreinigen? Oder gibt es eine andere Erklärung?

Wie gesagt, sämtliche Dichtungen, auch die des Brühkolbens, habe ich gerade erneuert.

Vielen Dank für hilfreiche Tips,

Grüße

Harald

eterno-media

Samstag, 25. Februar 2012, 00:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 15388

Mitglied seit: 25.02.2012

Hi,
ich habe eine EA8050. Dort hatte ich ein ähnliches Problem. Es war immer zu wenig Wasser in der Tasse, bzw. wurde nach und nach weniger und es war Wasser, bzw. Kaffee in der Auffangschale.

Bei mir lag es daran, dass die Dichtung im Druck-/Brühbehälter, dort wo die Öffnung der Schubstange ist, defekt war. Dann kam dazu, dass die Siebe der Brüheinheit durch Kaffeeablagerungen schon recht abgedichtet waren, obwohl ich immer die vorgeschriebenen Reinigungsdurchgänge durchgeführt habe und auch die originalen Krups-Reinigungstabletten benutzt habe.

Habe die Dichtung getauscht, die Siebe gereinigt und es war wieder alles gut.
Hab allerdings seit kurzer Zeit das Problem, das die Maschine in der Wartungsschleife bleibt und irgendwann auf Fehlercode 12 geht.

Werde hier mal danach suchen....

terra

Samstag, 17. März 2012, 16:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 12671

Mitglied seit: 23.07.2011

Zur Krups siziliane
1 es kann sein das dieKolpendichtungen nicht passen hatte ich auch schon mal dann läuft das wasser über die Tresterschaufel in den Behälter es kann auch der Brühgruppen zylinder oder Kolpen defekt sein. Es wurden eine Zeilang 2 Verschiedene Ringgrößen verwendet Oben und Unten verschieden, wenn man aber Lippendichtungen nimmt ist das Proplem gelöst.
2 Steigrohr und Schläuche oben kontrolieren Taschenlampe von oben in den Kolpen leuchten darf keine Flüssigkeit drin sein
MfG terra

terra

Samstag, 17. März 2012, 16:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 12671

Mitglied seit: 23.07.2011

eterno-media

Die Krups ea Modelle sind ein klein bißchen anders als die Jura/Krups Modelle

Fehler 12 deutet auf ein Proplem mit dem Wasserverteiler bzw Wasserfluß hin
Hast du schon mal im Service-Mode alles getestet?
MfG
terra