Hallo,
schick und Bedienerfreunldich ist eine Jura ENA3 Preis 619Euro.
Zudem lassen sich einioge Parameter noch einstellen und dank Energiefunktion Zero Energy sehr wenig Stromverbrauch.
Wen neben Kaffee auch Espresso häufiger bezogen wird dann wäre eine Jura C5 oder die soilide und robuste F50 eine gute Wahl da man Kaffee und Espresso Bezugstasten hat
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: