Erweiterte Suche

CG6600 Temperaturproblem

Manfred010   

Samstag, 31. März 2012, 13:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 15763

Mitglied seit: 31.03.2012

Hallo,
vermutlich benötige ich für meinen Kaffeeautomaten Caffe Grande CG6600 eine neue Hauptplatine. Da diese bei AEG 130,- € kostet (Art.-Nr. 405 50 79-68/7), möchte ich alle anderen Möglichkeiten ausschliessen. Vielleicht hat jemand noch einen Tip.
Das Problem:
Nach dem Einschalten bleibt der Balken der Temperaturanzeige bei etwa 95°C stehen. Dann wandert er minutenlang etwa zwischen 93 und 98°C hin und her. Schaltet man jetzt aus und wieder ein, werden 100% angezeigt und das normale Startmenue erscheint. Allerdings wird nicht gespült. Jetzt kann man Kaffee kochen, jedoch wird er nicht mehr richtig heiß - auch wenn man manuell spült. Ich habe einen neuen Temperatursensor ohne Erfolg eingebaut. Die beiden eigebauten Sensoren und den neuen Sensor habe ich gleichmäßig auf einer Platte erwärmt und den Widerstand gemessen. Es verhalten sich alle Sensoren gleich. Habe alles mögliche ausgebaut und gereinigt, obwohl wir kaum Kalk im Wasse haben, trotzdem x-mal entkalkt. Die Auflageflächen der Temperatursensoren gereinigt und mit neuer Wärmeleitpaste wieder befestigt. Nun bleibt meiner Meinung nach nur noch die Hauptplatine oder ?
Der Apparat wurde vom AEG Kundendienst während der Garantiezeit dreimal reparariert. Dabei wurde die Hauptplatine schon mal gewechselt. Jetzt habe ich leider keine Garantie mehr.

Danke schon mal im Voraus
Manfred010

W1cht3lm@nn

Samstag, 31. März 2012, 16:05 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Bei DeLonghi (ist Hersteller deiner Maschine) geht meistens eine der Heizungen am Thermoblock kaputt.

Miss mal den Widerstand zwischen den beiden Steckern an den roten Kabeln oben auf dem Thermoblock, nachdem du die obere Abdeckung abgenommen hast.
Wenns 40 Ohm sind ist er OK, bei 80 Ohm ist eine der beiden Heizungen defekt und damit muss der Thermoblock ausgetauscht werden.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Manfred010   

Mittwoch, 04. April 2012, 20:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 15763

Mitglied seit: 31.03.2012

Vielen Dank, der Tip war goldrichtig.
Ich habe heute den neuen Thermoblock geliefert bekommen, eingebaut und vor ein paar Minuten wieder eine sehr gute Tasse Kaffe getrunken.

Die Preispolitik ist dabei schon etwas merkwürdig. Bei AEG kostet der Block beinahe doppelt so viel als bei DeLonghi.

Nochmals vielen, vielen Dank !
Manfred 010