Erweiterte Suche

Alarm Leuchtet

Alarm Leuchtet

Excalibur

Freitag, 27. April 2012, 12:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo
habe ein problem mit meiner caffe silenzio,hatte sie entkalkt danach ist nichts mehr gegangen.Es leuchtet tasse 1+2 und das Dreieck.Die Brühgruppe ist oben.
was könnte das sein.
danke im voraus
mfgAEG Caffe Silenzio CS 5000

looser

Freitag, 27. April 2012, 15:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Probier im Testmodus was alles funktioniert.
Blinken oder leuchten die 1 und 2 Tassen ?
Kam das direkt nach dem Entkalken?
Welchen Entkalker verwendest Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Samstag, 28. April 2012, 20:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

hallo
wie geht das mit dem Testmodus.
Es leuchtet 1+2 dauernd + Alarm.
Jo war direkt nach dem Entkalken wir nehmen Zitronensäure.
mfg

looser

Samstag, 28. April 2012, 21:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Verwende Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis. Der löst den Kalk auf.
Essig- und Zitronenentkalker lösen den Kalk ab. Dadurch verstopft es die Maschine.
Google nach "Entkalkung oberer Brühkolben".



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Sonntag, 29. April 2012, 09:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo
danke für die Antwort
das heisst ich muß den oberen Brühkolben zerlegen und Entkalken
da das Entkalkungsprogramm eh nicht geht.
Als Entkalkungsmittel besorg ich dann Durogol oder gibt es da noch was anderes oder besseres.
mfg

looser

Sonntag, 29. April 2012, 10:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das musst Du nicht unbedingt zerlegen.
Die Entkalkerflüssigkeit muss durch den Kaffeeauslauf kommen. D.h. Spülen/Reinigen und nicht Entkalken.
Und den Entkalker länger in der Maschine lassen. Über Nacht/WE.

Entkalkungsmittel z.B. hier: http://www.idealclean.de/eilfix+entkalker+...1010300204.html
Hält eine Ewigkeit



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Sonntag, 29. April 2012, 10:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo
danke nochmal,sorry wenn ich mich blöd stelle
aber wenn ich die Maschine einschalte leuchten nur Tasse 1+2+Dreieck sonst geht nichts.
Wie soll sie dann Spülen bzw. was aus dem Kaffeeauslauf kommt.

looser

Sonntag, 29. April 2012, 10:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Über den Test Modus - keine Ahnung wie das bei der AEG funktioniert - oder von Hand die BG runterdrehen.

Wann blieb die BG oben stehen? Bei der Initialisierungsfahrt oder beim Einschalten?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Sonntag, 29. April 2012, 11:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

hmmm gute frage,sie war fertig mit dem Entkalken und schon war der Alarm da.

looser

Sonntag, 29. April 2012, 13:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wechsel die Reedplatine.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Sonntag, 29. April 2012, 14:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Problem gelöst
es war der Thermoblock,hat nicht mehr richtig geheizt.
Warum auch immer hab das ding getauscht(gegen eine gebrauchte)und jetzt geht sie wieder

looser

Sonntag, 29. April 2012, 14:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Gratulation zur erfolgreichen Reparatur und Danke fuer die Rueckmeldung.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de