Erweiterte Suche

De Longhi ESAM 3500

Dodo08

Donnerstag, 12. April 2012, 12:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15902

Mitglied seit: 12.04.2012

Moin,

nachdem hier viel im Forum gelesen habe, habe ich mich für die
De Longhi ESAM 3500 entschieden.
Kaffeemaschine kaputt und bei uns lohnt ein kleiner KVA allemal.
Wir trinken 8-15 Tassen Kaffee + 3-4 Esspresso + 5-8 Cappuccino
am Tag

Jetzt suche ich günstig eine gebrauchte 3500er.
Für eine neue reicht mein Geld leider nicht.
Ebay schau ich schon seit 4 Wochen aber da geht alles
für weit über 300Euro weg.

Habt ihr einen geheim Tip für mich o.ä.?
Wieviel sollte man überhaupt für eine Gebrauchte ausgeben?

Wäre Euch dankbar für Tips.

Lg,
Andrea

jokel

Donnerstag, 12. April 2012, 15:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Andrea,
wieviel kannst du ausgeben?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dodo08

Donnerstag, 12. April 2012, 16:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15902

Mitglied seit: 12.04.2012

Hallo Stefan,

also viel mehr als 200-250 Euro krieg ich nicht zusammen.
Sollte das nichts werden muss ich doch eine normale Kaffeemaschine
kaufen blink.gif

jokel

Donnerstag, 12. April 2012, 16:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Andrea,
dafür bekommst du keine vernünftige Maschine mit Milchbehälter. Vorschlag: Kauf dir eine Delonghi ohne Milchbehälter und schäume mit der Dampflanze auf oder mit einem externen Milchschäumer. Wenn du magst, kann ich dir mal eine Maschine anbieten.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

numberonedefender

Donnerstag, 12. April 2012, 19:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das ist allerdings ne amtliche Menge Kaffeegetränke, die bei Euch pro Tag gezapft werden blink.gif
Fals Du nicht absolut auf DeLonghi fixiert bist, könnte ich Dir auch eine Krups FNF2 anbieten (nicht die aus meiner Signatur, das bleibt meine Ersatzmaschine...). Hat erst gut 1000 Bezüge geleistet, hat nen Profi-Autocappu (Schlauchsystem mit Milchbehälter) und liegt auf jeden Fall innerhalb Deines Budgets wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Dodo08

Montag, 16. April 2012, 15:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15902

Mitglied seit: 12.04.2012

Erstmal Danke das Ihr mir gleich Angebote macht.

Also Krups? Nein Danke biggrin.gif
Bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht mit
der Firma. Egal ob Eierkocher, Mixer oder Kaffeemaschine.^^

Wir haben erst mal eine kleine normale Maschine geliehen bekommen
und werden dann wohl bis nächsten Monat warten wink.gif

Und hoffen was gutes gebrauchtes zu finden...

Dodo08

Dienstag, 17. April 2012, 12:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15902

Mitglied seit: 12.04.2012

Da ich ja jetzt eh sparen muss was für einen KVA, was
würdet ihr denn überhaupt empfehlen.

Bezugsmenge steht oben.
Ich trinke Kaffee meinst aus einem Becher also
Wassermenge einstellbar wäre von Vorteil ;-)

Lg.
Andrea